Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-928624-06-0 | Gisela Haehnel | Langrune |
| 978-3-928624-07-7 | Kommunikationsgemeinschaft und Kontraktualismus: Versuch eines grundlegenden Beitrags zur Staatsphilosophie (Philosophie im Gardez!) (German Edition) |
1995 | 978-3-928624-24-4 | Dagmar Kaiser | Entwicklung ist das Zauberwort: Darwinistisches Naturverständnis im Werk Julius Harts als Baustein eines neuen Naturalismus-Paradigmas (Germanistik im Gardez!) (German Edition) |
'' | 978-3-928624-25-1 | Stephen Wirth | Mensch und Welt: Die Anthropo-Kosmologie Eugen Finks (Philosophie im Gardez!) (German Edition) |
| 978-3-928624-47-3 | Michael Itschert | 33 Tips für Kleinverleger: Literatur, Adressen, Anregungen |
1999 | 978-3-928624-50-3 | Susanne Marschall · Bodo Witzke | Wir sind alle Menschenfresser: Georg Stefan Troller und die Liebe zum Dokumentarischen |
2000 | 978-3-928624-52-7 | Jürgen Felix | Genie und Leidenschaft: Künstlerleben im Film |
1997 | 978-3-928624-56-5 | Christine Ellrich-Schumann | Eine Kunstsammlung entsteht: Die Entwicklungsgeschichte der städtischen Kunstsammlung in der Kunsthalle Mannheim von ihren Anfängen bis zum Jahre 1933 |
1998 | 978-3-928624-57-2 | Vitomir Belaj | Die Kunde vom kroatischen Volk: Eine Kulturgeschichte der kroatischen Volkskunde |
1997 | 978-3-928624-59-6 | Hubert Neumann | Sozialdisziplinierung in der Reichsstadt Speyer im 16. Jahrhundert (Geschichte im Kontext) (German Edition) |
'' | 978-3-928624-66-4 | Erich Trapp | 3000 Jahre Griechische Kultur |
1998 | 978-3-928624-68-8 | Bernard Dieterle | Träumungen |
2002 | 978-3-928624-70-1 | Kino der Extreme. Kulturanalytische Studien. |