Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-928577-08-3 | Alfred Damaschke | Ketzin - Chronik einer kleinen Stadt im Havelland 1197-1799 |
'' | 978-3-928577-09-0 | '' | Ketzin - Chronik einer kleinen Stadt im Havelland 1800-1899 |
'' | 978-3-928577-10-6 | Edgar Swinne | Richard Gans - Hochschullehrer in Deutschland und Argentinien |
'' | 978-3-928577-14-4 | Rolf Bernzen | Philipp Reis: Formen, Phasen und Motivationen der Auseinandersetzungen mit dem Telephon - Versuch einer Bestandsaufnahme |
1993 | 978-3-928577-16-8 | Karl H. P Bienek | Arbeiten in Siemensstadt: Industriebauten und Fertigungsstätten der Firma Siemens (Siemensstädter Lexikon) (German Edition) |
1996 | 978-3-928577-25-0 | Martin Schönfeld | Hermann Kirchberger - Ein Künstler der "verschollenen Generation": Woher? Wohin? - Figuren im Raum. Gemälde, Gouachen, Zeichnungen, Glasfenster |
1997 | 978-3-928577-27-4 | Alexander Kipnis | August Friedrich Horstmann und die physikalische Chemie |
1998 | 978-3-928577-30-4 | Joachim Stocklöv | Arthur Rudolf Hantzsch im Briefwechsel mit Wilhelm Ostwald |
'' | 978-3-928577-32-8 | Jost Lemmerich | Lise Meitner - Max von Laue Briefwechsel 1938-1948 |
2003 | 978-3-928577-34-2 | Klaus Hentschel · Renate Tobies | Brieftagebuch zwischen Max Planck, Carl Runge, Berhard Karsten und Adolf Leopold: mit den Promotions- und Habilitationsakten Plancks und Runges im Anhang |
2000 | 978-3-928577-37-3 | Józef Hurwic | Kasimir Fajans: (1887-1975) Lebensbild eines Wissenschaftlers |
2011 | 978-3-928577-62-5 | Jost Lemmerich | Mein lieber Sohn!: Die Briefe von Max von Laue an seinen Sohn Theodor in den Vereinigten Staaten von Amerika 1937 bis 1946 (Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik) |