Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-928551-00-7 | Deniz Göktürk · Zafer Senocak | Jedem Wort gehört ein Himmel: Türkei literarisch |
'' | 978-3-928551-01-4 | Aras Ören · Peter Schneider | Wie die Spree in den Bosporus fliesst: Briefe zwischen Istanbul und Berlin 1990/1991 (Berliner Edition) |
'' | 978-3-928551-02-1 | Gültekin Emre | Liebe und Miniaturen: Gedichte (Berliner Edition) |
'' | 978-3-928551-03-8 | Zafer Senocak | Das senkrechte Meer: Gedichte (Berliner Edition) |
'' | 978-3-928551-04-5 | Aras Ören | Anlatılar: 1970-1982 (Turkish Edition) |
1992 | 978-3-928551-06-9 | Aras Ören · Peter Schneider | Leyla und Medjnun: Maerchen für Musik (Berliner Edition) |
| 978-3-928551-07-6 | Zafer Senocak | Der gebrochene Blick nach Westen: Positionen und Perspektiven türkischer Kultur (Türkise Reihe) |
1993 | 978-3-928551-10-6 | '' | Atlas des tropischen Deutschland: Essays (Berliner Edition) |
1994 | 978-3-928551-13-7 | '' | Fernwehanstalten: Gedichte (Berliner Edition) |
1994 | 978-3-928551-14-4 | Zafer Senocak | War Hitler Araber?: IrreFührungen an den Rand Europas. Essays (Berliner Edition) |
1997 | 978-3-928551-23-6 | Bora Ćošić | Das barocke Auge: Essays (babel turmbau) |
1994 | 978-3-928551-28-1 | Zafer Senocak | Gefährliche Verwandtschaft |
2005 | 978-3-928551-31-1 | Senocak Zafer | Übergang: Ausgewählte Gedichte 1980-2005 |
2006 | 978-3-928551-33-5 | Zafer Senocak | Das Land hinter den Buchstaben: Deutschland und der Islam im Umbruch |
1998 | 978-3-928551-90-8 | Berkan Karpat · Zafer Senocak | Nazim Hikmet. Auf dem Schiff zum Mars |
2001 | 978-3-928551-92-2 | Perihan Magden | Botenkindermorde |
1999 | 978-3-928551-93-9 | Zafer Senocak | Der Erottomane: Ein Findelbuch |
2001 | 978-3-928551-97-7 | '' | Zungenentfernung: Bericht aus der Quarantänestation |
2003 | 978-3-928551-99-1 | Michael Wolffsohn | TOD: Ein Tabu |