Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-928471-08-4 | Politische Kultur in Oberschwaben (German Edition) |
1994 | 978-3-928471-09-1 | Joachim Sailer | Eugen Bolz und die Krise des politischen Katholizismus in der Weimarer Republik |
1995 | 978-3-928471-10-7 | Andreas Würgler | Unruhen und Öffentlichkeit: Städtische und ländliche Protestbewegungen im 18. Jahrhundert (Frühneuzeit-Forschungen) |
1997 | 978-3-928471-13-8 | Andreas Suter | Der schweizerische Bauernkrieg von 1653: Politische Sozialgeschichte - Sozialgeschichte eines politischen Ereignisses (Frühneuzeit-Forschungen) |
1996 | 978-3-928471-14-5 | Peter Blickle | Oberschwaben: Politik als Kultur einer deutschen Geschichtslandschaft |
1998 | 978-3-928471-15-2 | Martin Zürn | Ir aigen libertet: Waldburg, Habsburg und der bäuerliche Widerstand an der oberen Donau 1590-1790 (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
'' | 978-3-928471-16-9 | Volker Press | Adel im Alten Reich: Gesammelte Vorträge und Aufsätze (Frühneuzeit-Forschungen) |
'' | 978-3-928471-18-3 | Gabriele Heidenreich | Schloss Messkirch: Repräsentation adeligen Herrschaftsbewusstseins im 16. Jahrhundert (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
1999 | 978-3-928471-21-3 | Martin Fimpel | Reichsjustiz und Territorialstaat: Württemberg als Kommissar von Kaiser und Reich im Schwäbischen Kreis (1648-1806) (Frühneuzeit-Forschungen) |
2000 | 978-3-928471-27-5 | Ulrich Andermann · Kurt Andermann | Regionale Aspekte des frühen Schulwesens (Kraichtaler Kolloquien) |
'' | 978-3-928471-28-2 | Der Bauernkrieg in Oberschwaben (Oberschwaben, Ansichten und Aussichten) |
2003 | 978-3-928471-32-9 | André Holenstein | "Gute Policey" und lokale Gesellschaft im Staat des Ancien Régime: Das Fallbeispiel der Markgrafschaft Baden(-Durlach) |
'' | 978-3-928471-33-6 | Michael Kempe | Wissenschaft, Theologie, Aufklärung: Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie (Frühneuzeit-Forschungen) |
2002 | 978-3-928471-35-0 | Anke Sczesny | Zwischen Kontinuität und Wandel: Ländliches Gewerbe und ländliche Gesellschaft im Ostschwaben des 17. und 18. Jahrhunderts (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
2001 | 978-3-928471-36-7 | Urs Hafner | Republik im Konflikt: Schwäbische Reichsstädte und bürgerliche Politik in der frühen Neuzeit (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
2003 | 978-3-928471-38-1 | Peter Blickle · Andreas Schmauder · Christine Brugger · Marianne Honold | Die Mediatisierung der oberschwäbischen Reichsstädte im europäischen Kontext (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
2001 | 978-3-928471-44-2 | Bernhard Rüth · Andreas Zekorn | Graf Albrecht II. und die Grafschaft Hohenberg |
2006 | 978-3-928471-53-4 | Peter Kissling | Freie Bauern und bäuerliche Bürger: Eglofs im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
2005 | 978-3-928471-54-1 | Lars Behrisch | Städtische Obrigkeit und Soziale Kontrolle: Görlitz 1450-1600 (Frühneuzeit-Forschungen) |
2003 | 978-3-928471-55-8 | Jakob Eisler · Norbert Haag · Sabine Holtz | Kultureller Wandel in Palästina im frühen 20. Jahrhundert. Eine Bilddokumentation. Zugleich ein Nachschlagewerk der deutschen Missionseinrichtungen und ... von ihrer Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg |
2005 | 978-3-928471-56-5 | Andreas Zekorn · Peter Th Lang · Hans Schimpf-Reinhardt | Die Herrschaft Schalksburg zwischen Zollern und Württemberg |
2005 | 978-3-928471-59-6 | Volker Seresse | Politische Normen in Kleve-Mark während des 17. Jahrhunderts: Argumentationsgeschichtliche und herrschaftstheoretische Zugänge zur politischen Kultur der frühen Neuzeit (Frühneuzeit-Forschungen) |
2006 | 978-3-928471-66-4 | Janine Ch Maegraith | Das Zisterzienserinnenkloster Gutenzell: Vom Reichskloster zur geduldeten Frauengemeinschaft (Oberschwaben - Geschichte und Kultur) |
2008 | 978-3-928471-69-5 | Norbert Haag · Siegfried Hermle · Sabine Holtz · Jörg Thierfelder | Tradition und Fortschritt: Württembergische Kirchengeschichte im Wandel. Festschrift für Hermann Ehmer zum 65. Geburtstag (Quellen und Forschungen zur Württembergischen Kirchengeschichte) |
2009 | 978-3-928471-73-2 | Heike Bock | Konversionen in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft: Zürich und Luzern im konfessionellen Vergleich (Frühneuzeit-Forschungen) |