Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-927984-04-2 | Thomas Guttmann | Giesing: Vom Dorf zum Stadtteil |
2000 | 978-3-927984-07-3 | Andreas Heusler | Zwangsarbeit in der Münchner Kriegswirtschaft 1939-1945 |
1991 | 978-3-927984-09-7 | Wilhelm Hermann | Haidhausen: Münchener Vorstadt im Lauf der Zeit |
1998 | 978-3-927984-11-0 | Willibald Karl · Walter Kuhn · Reinhold Häfner | Bogenhausen. Vom bäuerlichen Pfarrdorf zum noblen Stadtteil |
1992 | 978-3-927984-12-7 | Juliane Reister | Wasserspiele in München: Rundgänge zu den Brunnen der Innenstadt |
1993 | 978-3-927984-15-8 | Hermann Wilhelm | Die Münchner Bohème: Von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg |
'' | 978-3-927984-17-2 | Landeshauptstadt München | Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags, Frauenleben in München |
2003 | 978-3-927984-18-9 | Benedikt Weyerer | München 1919-1933: Stadtrundgänge zur politischen Geschichte |
1997 | 978-3-927984-19-6 | August Exter | Architect August Exter. Villencolonien Pasing |
1994 | 978-3-927984-27-1 | Lorenz Wandinger | Das Lehel: Die älteste Münchner Vorstadt in Geschichte und Gegenwart |
1999 | 978-3-927984-30-1 | Hannelore Gassner | Carl Orff. Fotodokumente 1978 - 1981 |
1995 | 978-3-927984-37-0 | Sybille. Krafft | Zwischen den Fronten. Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900 - 1950 |
'' | 978-3-927984-38-7 | Landeshauptstadt München · Angelika Baumann | Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags, Jüdisches Leben in München |
1996 | 978-3-927984-40-0 | Benedikt Weyerer | München 1933-1949: Stadtrundgänge zur politischen Geschichte |
1997 | 978-3-927984-46-2 | Erich Weichelt · Mark Schütze · Gerhard Ongyerth | Die Würm |
1998 | 978-3-927984-53-0 | Stefan Caspari | Menschen in Sendling |
'' | 978-3-927984-54-7 | Adele Spitzeder | Geschichte meines Lebens. Der große Münchner Bankskandal 1872 |
1996 | 978-3-927984-59-2 | Christine Rädlinger | Der verwaltete Tod. Eine Entwicklungsgeschichte des Münchner Bestattungswesens |
1997 | 978-3-927984-62-2 | Elisabeth Angermair · Hans Eiberle · Manfred P. Heimers | München und der Fußball |
'' | 978-3-927984-63-9 | Volker D. Laturell | Volkskultur in München |
2001 | 978-3-927984-66-0 | Ludwig Berchtold | Stockdorf. Geschichte und G'schichtn des Ortes an der Würm |
1998 | 978-3-927984-68-4 | Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags, Bd.8, Münchner Nachkriegsjahre |
1997 | 978-3-927984-69-1 | Ernst Rudolph | Allach-Untermenzing |
1998 | 978-3-927984-75-2 | Willibald Karl · Gisela Scola · Katharina Karl | Die Möhlstraße |
1998 | 978-3-927984-80-6 | Thomas Guttmann | Giesing und die Eisenbahn |
'' | 978-3-927984-81-3 | Marion Detjen | Zum Staatsfeind ernannt. Widerstand, Resistenz und Verweigerung gegen das NS-Regime in München |
'' | 978-3-927984-86-8 | Andreas Heusler · Tobias Weger | Kristallnacht |
'' | 978-3-927984-89-9 | Rudolf Reiser | Klenzes geheime Tagebücher |
| 978-3-927984-97-4 | Henker & Huren, Künstler & Kirchen. Streifzug durch die südliche Altstadt |
1999 | 978-3-927984-98-1 | Ingeborg Schuldt- Britting | Sankt-Anna-Platz 10 |