Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1990 | 978-3-927939-06-6 | andreas-grosz-braunschweigisches-landesmuseum-fur-geschichte-und-volkstum-petrus-wandrey-living-agentur-fur-kultur | Digitalismus |
1993 | 978-3-927939-15-8 | Gerd (Hg.) Biegel | Sachsen-Anhalt |
1994 | 978-3-927939-21-9 | Gerd Biegel | 6. Februar 1794. Rückkehr von Herzog Carl Wilhelm Ferdinand aus Frankreich und die Geschichte von Braunschweigs Stiftung |
'' | 978-3-927939-25-7 | Gerd. Biegel | Bankhaus C.L. Seeliger 1794-1994 - 200 Jahre Bank- und Regionalgeschichte in Wolfenbüttel. |
| 978-3-927939-38-7 | Braunschweig-Bevern. Ein Fürstenhaus als europäische Dynastie 1667-1884 |
2002 | 978-3-927939-53-0 | Thomas Moritz | Ein Feste Burg - Die Plesse. Begleitband zur Ausstellung |
'' | 978-3-927939-58-5 | Gerd Biegel · Wulf Otte | Vorträge zur Ausstellung. Ein Volk dankt seinem (Ver)führer. Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937 |
2001 | 978-3-927939-60-8 | Gerd Biegel · Günther Oestmann · Karin Reich | Neue Welten. Wilhelm Olbers und die Naturwissenschaften um 1800 (Disquisitiones Historiae Scientiarum - Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte) |
2003 | 978-3-927939-61-5 | Gerd Biegel | Dieser Professor ist ganz unnütz für die Universität. Die braunschweigische Landesuniversität Helmstedt im Bericht des Universitätsbereisers Friedrich Gedike aus dem Jahr 1789 |
2002 | 978-3-927939-62-2 | '' | Die neun Kreise der Hexe Antra |
'' | 978-3-927939-63-9 | Wolf D Steinmetz | Archäologie und Geschichte der karolingisch-ottonischen Burg auf dem Kanstein bei Langelsheim |
2004 | 978-3-927939-65-3 | Günther Oestmann | Heinrich Rantzau und die Astrologie (Disquisitiones Historiae Scientiarum - Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte) |
2003 | 978-3-927939-67-7 | Dankwart Guratzch | Wie viel ist Braunschweig seine Mitte wert? Die Stadt, das Schloss und das Center |
2004 | 978-3-927939-72-1 | Gerd Biegel | Von der Raabe-Gedächtnisstätte zum Raabe-Haus. Braunschweiger Erinnerungskultur im Wandel der Geschichte |
2007 | 978-3-927939-77-6 | Maik Ohnezeit | "Was ist des Teutschen Vaterland?" Patriotismus und Nationalismus in Braunschweigs Geschichte und Gegenwart |