Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-927575-06-6 | Michael Müller | Philosophie und Anthropologie der Spätaufklärung: Der Romanzyklus Friedrich Maximilian Klingers (Passauer Schriften zu Sprache und Literatur) |
'' | 978-3-927575-10-3 | Bryan T. van Sweringen | Kabarettist an der Front des Kalten Krieges. Günter Neumann und das Politische Kabarett in der Programmgestaltung des Radios im Amerikanischen Sektor (RIAS) 1948-1968 |
1991 | 978-3-927575-21-9 | Hans-Heinrich Wilhelm | Rassenpolitik und Kriegsführung: Sicherheitspolizei und Wehrmacht in Polen und in der Sowjetunion 1939-1942 |
1993 | 978-3-927575-31-8 | Werner Patzelt | Abgeordnete und Repräsentation: Amtsverständnis und Wahlkreisarbeit |
1995 | 978-3-927575-41-7 | Bryan T van Sweringen | Kabarettist an der Front des Kalten Krieges: Günter Neumann und das politische Kabarett in der Programmgestaltung des RIAS 1948-1968 |
'' | 978-3-927575-44-8 | Michael Freyer | Vom mittelalterlichen Medizin- zum modernen Biologieunterricht: Analysen zu Grundlagen und Verlauf kultureller Etablierungsprozesse |
'' | 978-3-927575-47-9 | Ingeborg Hampl | Grenzfälle: Familien- und Sozialstrukturen im Erzählwerk Wilhelm Raabes (Passauer Schriften zu Sprache und Literatur) |
1996 | 978-3-927575-52-3 | Fritz Hartmann | Mit der Krankheit leben: Über Lebenswert und Würde chronisch kranker Menschen |
1997 | 978-3-927575-62-2 | Ulrich H Körtner | Der unbewältigte Tod: Theologische und ethische Überlegungen zum Lebensende in der heutigen Gesellschaft |
'' | 978-3-927575-71-4 | Hans B Wuermeling | Töten oder Sterbenlassen?: Zur Frage der Patientenverfügung |
1998 | 978-3-927575-77-6 | Alf Mintzel | Die CSU-Hegemonie in Bayern: Strategie und Erfolg - Gewinner und Verlierer |
1999 | 978-3-927575-79-0 | Barbara Wasner | Der Politische Aschermittwoch seit 1919 |
2000 | 978-3-927575-88-2 | Klaus Reichert · Christian Hoffstadt · Gabriele Barth · Joachim Hüttemann · Andreas Winnecken · Franz Peschke | Sprache Denken: Annäherung von Medizin und Geisteswissenschaft |
2003 | 978-3-927575-95-0 | Werner J Patzelt | Einführung in die Politikwissenschaft: Grundriss des Faches und studiumbegleitende Orientierung |
2003 | 978-3-927575-96-7 | Dieter Breuer · Hans P Ecker · Jürgen Kamm · Jürgen Landwehr · Ludger Schwienhorst-Schönberger · Sigurd P Scheichl · Walter Hartinger | Legenden. Geschichte Theorie Pragmatik14. bis 16. Mai 2003 Berlin |
2007 | 978-3-927575-97-4 | Werner J Patzelt | Einführung in die Politikwissenschaft: Grundriß des Faches und studiumbegleitende Orientierung |