Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-927551-01-5 | unbekannt | Der Steinerne Prometheus. Industriebau und Stadtkultur - Plädoyer für eine neue Urbanität |
1989 | 978-3-927551-03-9 | Ursula Diehl · Gisela Weimann | Werkstattbesuche II bei Künstlern in Berlin-Wedding |
| 978-3-927551-08-4 | Gisela Weimann | Referenzen sieben /87. 7 Künstler, 7 Kunstvermittler, 7 Ausstellungen, 7 x 7 Kunstwerke |
1989 | 978-3-927551-09-1 | Standpunkte - Jahresausstellung 1989. Bildende Kunst |
'' | 978-3-927551-18-3 | Märchenhaftes Deutschland. Ein Malbuch zu Märchen, Sagen, Geschichten und Landschaften |
| 978-3-927551-19-0 | unbekannt | Der Geheime DDR-Verführer |
1992 | 978-3-927551-27-5 | Presse- u. Informationsamt d. Landes Berlin | Berlin Handbuch - Das Lexikon der Bundeshauptstadt |
1994 | 978-3-927551-29-9 | Heinz G Klös · Ursula Klös · Hans Frädrich | Die Arche Noah an der Spree 150 Jahre Zoologischer Garten Berlin. |
1998 | 978-3-927551-37-4 | Steffen Damm · Hermann Haarmann | Theater Berlin |
2000 | 978-3-927551-38-1 | Anke Nolte · Siegfried Schmidt-Joos | Entertainment Berlin |
1994 | 978-3-927551-39-8 | Wilfried Rott | Ticket - Berlin. Der KulturVerführer |
1997 | 978-3-927551-40-4 | unbekannt | Schlösser. Parks und Gärten in Berlin und Brandenburg |
| 978-3-927551-48-0 | '' | Museen in Berlin und Brandenburg |
| 978-3-927551-49-7 | Architektur in Berlin und Brandenburg |
1999 | 978-3-927551-58-9 | Kulturhandbuch Berlin. Geschichte & Gegenwart von A - Z |
'' | 978-3-927551-60-2 | Jörn Merkert | Hans Hartung. Gesten, Flecken, Lineaturen. Arbeiten auf Papier von 1922 bis 1985 und sechs letzte Bilder |