Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-926920-00-3 | Marianne Jacoby | Die Wallfahrt Germershausen in Geschichte und Gegenwart: Ein Beitrag zur Volksfrömmigkeit auf dem Eichsfeld (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1988 | 978-3-926920-01-0 | Susanne Abel | Bremer Schausteller 1945-1985: Zum Wandel von Arbeit und Leben (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1993 | 978-3-926920-12-6 | Ulrich Nussbeck | Karl Theodor Weigel und das Göttinger Sinnbildarchiv: Eine Karriere im Dritten Reich (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1995 | 978-3-926920-14-0 | Günther Siedbürger | Die Lokhalle und ihre Eisenbahner: Werksgeschichte und Arbeiterkultur in Göttingen 1855-1945 |
'' | 978-3-926920-17-1 | Marion Kothe | Innerdörfliche Integration: Zur Bedeutung von Ehe und Vereinsleben auf dem Lande (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1996 | 978-3-926920-21-8 | Brigitte Bönisch-Brednich · Rainer Alsheimer · Heike Bilgenroth | Volkskunde ist Nachricht von jedem Teil des Volkes: Will-Erich Peuckert zum 100. Geburtstag (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1998 | 978-3-926920-23-2 | Henrike Hampe | Zwischen Tradition und Instruktion: Hebammen im 18. und 19. Jahrhundert in der Universitätsstadt Göttingen (Beiträge zur Volkskunde in Niedersachsen) |
1999 | 978-3-926920-26-3 | Ralf Stockmann | SPIEGEL und FOCUS: eine vergleichende Inhaltsanalyse 1993 - 1996 (Göttinger Beiträge zur Publizistik) |
2004 | 978-3-926920-35-5 | Gudrun Schwibbe · Regina Bendix · Thomas Schwark | Nachts - Wege in andere Welten |
2005 | 978-3-926920-36-2 | Giuseppe Chiampo | Überleben mit Stift und Papier: Aus dem Tagebuch eines Italienischen Militärinternierten im Zweiten Weltkrieg in Hilkerode/Eichsfeld |
'' | 978-3-926920-37-9 | Kerstin Ehlert | Dreißig - ledig - lustig?: Moderne Bräuche am 30. Geburtstag (Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission für Niedersachsen) |