Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-926701-00-8 | Günter K. P. Starke | Mensch, sei helle |
1989 | 978-3-926701-07-7 | Rudolf Wassermann | Justiz im Wandel der Zeit |
'' | 978-3-926701-08-4 | Braunschweigische Industriegeschichte, 1840-1990: Ausstellung anlässlich des 125jährigen Bestehens der Industrie- und Handelskammer Braunschweig ... Landesmuseums) (German Edition) |
'' | 978-3-926701-09-1 | Ilona Büttenbender | Theater in Niedersachsen |
1990 | 978-3-926701-11-4 | Gerd Biegel u.a. | 300 Jahre Theater in Braunschweig |
1992 | 978-3-926701-14-5 | Luitgard Camerer | Braunschweiger Stadtlexikon |
'' | 978-3-926701-15-2 | Gerd Biegel | Victoria Luise: Kaisertochter, Herzogin und Braunschweiger Bürgerin. Streiflichter aus ihrem Leben |
1993 | 978-3-926701-18-3 | Karin Schrader/Elisabeth E. Kwan | Schloß Richmond |
1994 | 978-3-926701-22-0 | Karl-Joachim Krause | Braunschweig zwischen Krieg und Frieden. Die Ereignisse vor und nach der Kapitulation der Stadt am 12. April 1945 |
1995 | 978-3-926701-26-8 | Gerd Biegel | Heinrich der Löwe |
1996 | 978-3-926701-29-9 | Ernst J. Zauner | Braunschweiger Bilder aus der Fliegenden Kiste |
2002 | 978-3-926701-30-5 | Norman-Mathias Pingel | Braunschweiger Stadtlexikon Ergänzungsband |
1999 | 978-3-926701-39-8 | Boes Walter und Archiv der Stadt Salzgitter | Beinum. Die Geschichte eines Dorfes in Salzgitter. |
2000 | 978-3-926701-40-4 | Udo Gebauhr · Monika Lemke-Kokkelink | Wege zu Ottmer |
'' | 978-3-926701-46-6 | Annette Boldt-Stülzebach · Andreas Böttcher · Andreas Baltzer | Raabe-Haus Braunschweig |
2000 | 978-3-926701-47-3 | Frank Ehrhardt | Hirsegrütze und Pizza: Die Geschichte des Volkskindergartens und der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833 |
2001 | 978-3-926701-48-0 | Jürgen Hodemacher | Braunschweigs Straßen. Ihre Namen und Ihre Geschichten Band 3: Außerhalb des Stadtrings |
'' | 978-3-926701-50-3 | Zeitreise durch die Braunschweiger Sportgeschichte |
2003 | 978-3-926701-54-1 | Margot Ruhlender | Die Damen vom Stift Steterburg |
'' | 978-3-926701-56-5 | Jürgen Hodemacher | Braunschweiger Geschichten |
'' | 978-3-926701-58-9 | Haftung der Immobilienmakler |
'' | 978-3-926701-59-6 | Arnold Rabbow | Neues Braunschweigisches Wappenbuch: Die Wappen und Flaggen der Gemeinden und Ortsteile in den Stadt- und Landkreisen |
2004 | 978-3-926701-62-6 | Edgar Isermann · Michael Schlüter | Justiz und Anwaltschaft in Braunschweig 1879-2004: 125 Jahre Oberlandesgericht und Rechtsanwaltskammer Braunschweig |
2005 | 978-3-926701-63-3 | Gerd Biegel/Karin Reich | Carl Friedrich Gauß |
2005 | 978-3-926701-64-0 | Frank Erhardt | Gliesmarode: Ort zum Arbeiten und Leben. 100 Jahre Gliesmarode und die SPD |
'' | 978-3-926701-65-7 | Frieder Schöbel | Wilhelm Bracke: Dem Manne des Volkes, dem Freunde der Menschheit |
'' | 978-3-926701-66-4 | Karl J. Krause | Braunschweig zwischen Krieg und Frieden |
'' | 978-3-926701-67-1 | Thomas Ammerpohl | Sinnesflut |
'' | 978-3-926701-68-8 | Norman-Mathias Pingel | Carl Lauenstein |
2006 | 978-3-926701-69-5 | Michael Schlüter/Dieter Miosge | Zulassung ist zurückgenommen |
2006 | 978-3-926701-71-8 | Stephan Pinkert | Wolfenbüttel |
2009 | 978-3-926701-78-7 | Martin Grubert · Horst R Jarck | Anwalt der Demokratie Heinrich Jasper (1875 - 1945): Ein politisches Leben in Braunschweig |
2012 | 978-3-926701-79-4 | Sven R. Johns | Existenzgründung für Immobilienmakler: Ein umfassender Praxisratgeber für Ihre Existenzgründung und die Zeit danach |
2010 | 978-3-926701-80-0 | Anja Hesse · Annette Boldt-Stülzebach | Die Nacht, in der die Bomben fielen: Zeitzeugen erinnern sich an den 14./15. Oktober 1944 |
2011 | 978-3-926701-81-7 | Sven R. Johns | Businessplan für Immobilienmakler |