Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-926642-00-4 | Friedrich Morgenroth | Sag es mit Versen: 850 Glückwunsch-Verse und andere Reime |
'' | 978-3-926642-02-8 | Konrad / Krause, Günter Fritze | Seekriege der Hanse |
'' | 978-3-926642-03-5 | Franz (Hg.) KUNST - Sales Meyer | Handbuch der Ornamentik |
| 978-3-926642-04-2 | unbekannt | Kriege des Altertums |
1991 | 978-3-926642-05-9 | Johann C Becker | Der Rathgeber vor, bei und nach dem Beischlafe |
2000 | 978-3-926642-06-6 | Fritz Kretzschmer | Bilddokumente römischer Technik. Kultur und Technik der Römer |
1994 | 978-3-926642-07-3 | Klaus C. F. Feddersen | Constitutionen. Statuten und Ordensregeln der Freimaurer in England, Frankreich, Deutschland und Skandinavien |
1999 | 978-3-926642-08-0 | Hansjörg Maus | Kaiser Barbarossa. Glanz und Größe des Mittelalters |
1998 | 978-3-926642-09-7 | Nikolaus B Enkelmann | Rhetorik: Überzeugen - aber wie? Das ABC der Beeinflussungskunst |
2000 | 978-3-926642-10-3 | Eva Schirmer | Mystik und Minne. Frauen im Mittelalter |
1980 | 978-3-926642-11-0 | Adolf Waas | Der Bauernkrieg. Die Bauern im Kampf um Gerechtigkeit 1300-1525 |
2002 | 978-3-926642-12-7 | Hans Reimann | Sächsische Miniaturen |
1996 | 978-3-926642-13-4 | Karl-Jürgen Miesen | Friedrich Spee. Priester, Dichter, Hexenanwalt |
2000 | 978-3-926642-14-1 | Odile Redon · Francoise Sabban · Silvano Serventi | Die Kochkunst des Mittelalters |
1999 | 978-3-926642-15-8 | Peter Przybylski | Täter neben Hitler. Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge |
'' | 978-3-926642-16-5 | Gerhard W. Brück | Philosophen und Denker |
1998 | 978-3-926642-17-2 | Ingrid Brandenburg · Klaus Brandenburg | Hugenotten: Geschichte eines Martyriums |
1999 | 978-3-926642-18-9 | George H Stein | Geschichte der Waffen-SS |
2002 | 978-3-926642-19-6 | Sonja Günther | Design der Macht. Möbel für Repräsentanten des Dritten Reiches |
2000 | 978-3-926642-20-2 | Helmut Schröcke | Germanen - Slawen: Vor- und Frühgeschichte des ostgermanischen Raumes |
'' | 978-3-926642-21-9 | Heinrich G Reichert | Unvergängliche Lateinische Spruchweisheit |
2000 | 978-3-926642-22-6 | Hartwig Beseler · Niels Gutschow | Kriegsschicksale Deutscher Architektur: Verluste - Schäden - Wiederaufbau |
'' | 978-3-926642-23-3 | Wilfried Menghin | Die Langobarden: Geschichte und Archäologie |
2001 | 978-3-926642-24-0 | Götz Eckhardt | Schicksale deutscher Baudenkmale im Zweiten Weltkrieg: Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der neuen Bundesländer |
'' | 978-3-926642-25-7 | Rudolf Drössler | Astronomie in Stein. Archäologen und Astronomen enträtseln alte Bauwerke und Kultstätten |
2003 | 978-3-926642-26-4 | Erasmus von Rotterdam | Das Lob der Torheit: Encomium moriae |
'' | 978-3-926642-27-1 | Fritz Kretschmer | Bilddokumente römischer Technik |
2004 | 978-3-926642-28-8 | Heinz Stoob | Die Hanse |
2000 | 978-3-926642-29-5 | Klaus Mainzer | Hawking |
2004 | 978-3-926642-30-1 | Susanne Möbuß | Herder / Spektrum Meisterdenker: Sartre: 1905 - 1980 |
'' | 978-3-926642-31-8 | Patrick L. Gardiner | Kierkegaard |
2004 | 978-3-926642-32-5 | Anthony Stevens | Jung |
'' | 978-3-926642-33-2 | Margot Fleischer | Schopenhauer |
'' | 978-3-926642-34-9 | Anthony Storr | Freud |
'' | 978-3-926642-35-6 | Klaus Fischer | Einstein |
'' | 978-3-926642-36-3 | Anthony John Patrick Kenny | Thomas von Aquin |
2004 | 978-3-926642-37-0 | Maurer Ernstpeter | Luther |
'' | 978-3-926642-38-7 | GALILEO GALILEI | Galilei |
1995 | 978-3-926642-39-4 | Taylor C.C.W. | Sokrates |
| 978-3-926642-40-0 | Tom Sorell | Meisterdenker: Descartes |
2004 | 978-3-926642-41-7 | Richard Tuck | Hobbes |
'' | 978-3-926642-42-4 | Robert Wokler | Rousseau |
'' | 978-3-926642-43-1 | Roger Scruton | Herder / Spektrum Meisterdenker: Kant: 1724 - 1804 |
'' | 978-3-926642-44-8 | Martin Gessmann | Hegel |
2004 | 978-3-926642-45-5 | Michael Tanner | Herder / Spektrum Meisterdenker: Nietzsche |
'' | 978-3-926642-46-2 | Michael J. Inwood | Herder / Spektrum Meisterdenker: Heidegger: 1889 - 1976 |
| 978-3-926642-47-9 | a.C. Crayling | Wittgenstein |
2004 | 978-3-926642-48-6 | Iring Fetscher | Herder / Spektrum Meisterdenker: Marx, 1818 - 1883 |
'' | 978-3-926642-49-3 | Thomas Buchheim | Aristoteles |
1995 | 978-3-926642-50-9 | Michael Bordt | Platon |
2004 | 978-3-926642-51-6 | Wilhelm Geerlings | Augustinus |
| 978-3-926642-52-3 | Ernst Bloch: 1885-1977 Eine Einführung |
| 978-3-926642-53-0 | unbekannt | Giordano Bruno: 1548-1600 Eine Einführung |
2005 | 978-3-926642-54-7 | Gerhard Wehr | Europäische Mystik: Eine Einführung |
| 978-3-926642-56-1 | Peter Antes | Jesus: Eine Einführung |
| 978-3-926642-59-2 | Michael Hereth | Montesquieu: 1689-1757 Eine Einführung |
| 978-3-926642-60-8 | Friedrich Schlegel: 1772-1829 Eine Einführung |
| 978-3-926642-61-5 | Gertrud Koch Hauke Brunkhorst | Herbert Marcuse: 1898-1979 Eine Einführung |
| 978-3-926642-62-2 | Eduard Zwierlein | Blaise Pascal: 1623-1662 Eine Einführung |
2005 | 978-3-926642-63-9 | Susanne Möbuß | Plotin: (ca. 207-270 n. Chr.) Eine Einführung |
'' | 978-3-926642-66-0 | Heinz Abosch | Simone Weil: 1909-1943 Eine Einführung |
| 978-3-926642-67-7 | M. Drieschner | Carl Friedrich von Weizsäcker: Eine Einführung |
2005 | 978-3-926642-68-4 | Helmut Wehr | Erich Fromm: 1900-1980 Eine Einführung |
| 978-3-926642-69-1 | unbekannt | Hans Jonas: 1903-1993 Eine Einführung |
| 978-3-926642-70-7 | Ingeborg Bachmann: 1926-1973 Eine Einführung |
2009 | 978-3-926642-87-5 | Friedrich Nietzsche | Aphorismen |