Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-926530-28-8 | J. L. M. Lauweriks. Masssystem und Raumkunst. Das Werk des Architekten, Pädagogen und Raumgestalters |
1987 | 978-3-926530-30-1 | Volker (u.a.) Krahn | Italienische Renaissancekunst im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld |
| 978-3-926530-32-5 | Arnulf. Rainer | Arnulf Rainer. Werke der fünfziger bis achtziger Jahre |
1989 | 978-3-926530-39-4 | Skulpturen für Krefeld: Ein Projekt der Krefelder Kunstmuseen (German Edition) |
'' | 978-3-926530-41-7 | Stadt Krefeld · Gerhard Storck | Ludger Gerdes: Arbeiten der letzten fünf Jahre |
1991 | 978-3-926530-53-0 | Beuys Joseph und Volker Döhne (Gestaltung). | Transit Joseph Beuys. Plastische Arbeiten 1947-1985 |
1992 | 978-3-926530-56-1 | Stadt Krefeld · Gerhard Storck | Schwerpunkt Skulptur (Bestand): Hundertvierzig Werke von achtzig Künstlern 1950-1990 |
1993 | 978-3-926530-61-5 | Stadt Krefeld · Eva Meyer-Hermann | Künstler: Bücher I |
'' | 978-3-926530-63-9 | Luc Tuymans | Luc Tuymans: Museum Haus Lange Krefeld, 2. Mai bis 11. Juli 1993 (German Edition) |
1994 | 978-3-926530-71-4 | Yves Klein. Monochrome und Feuer |
| 978-3-926530-73-8 | Im weissen Raum. Lucio Fontana - Yves Klein |
2002 | 978-3-926530-83-7 | Bethan Huws | Watercolours |
2000 | 978-3-926530-90-5 | Christopher Williams: Coleur Européenne - Coleur Soviétique - Colour Chinoise |