Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-926370-19-8 | Wolf von Aichelburg | Tuskische Gärten: Gedichte |
'' | 978-3-926370-20-4 | Wolf von Aichelburg | Der Brand des Tempels: Dramen |
1994 | 978-3-926370-21-1 | Rolf Schilling | Eros und Ares: Essays |
1997 | 978-3-926370-29-7 | Karl Wolfskehl | Der Meister und der Tod |
'' | 978-3-926370-30-3 | Karl Wolfskehl | Die Stimme spricht |
2009 | 978-3-926370-34-1 | Julius Evola | Tradition und Herrschaft: Aufsätze von 1932-1952 |
'' | 978-3-926370-35-8 | Oswald Spengler | Neubau des deutschen Reiches |
| 978-3-926370-36-5 | Wolf von Aichelburg · Helmut Bartuschek · Daniel Bigalke · Alexander Blöthner · Rudolf Drechsel · Uwe Haubenreißer · Florian Kiesewetter · Timo Kölling | Arnshaugk: Ein Lesebuch |
2009 | 978-3-926370-39-6 | Anton Rückel | Betender Knabe: Zur christlichen Kunst |
2011 | 978-3-926370-45-7 | Volkmar Weiss | Das Tausendjährige Reich Artam: Die alternative Geschichte 1941-2099 |
2010 | 978-3-926370-47-1 | Alexander Blöthner | Wiprecht von Groitzsch und Kaiser Heinrich IV.: Der Aufstieg eines Ritters im 11. Jahrhundert. Eine Untersuchung zur Entstehung von ... des Hochadels während des Investiturstreites |