Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-926260-01-7 | unbekannt | Jüdisches Gemeindezentrum Mannheim F 3. Festschrift zur Einweihung am 13. September 1987 |
1991 | 978-3-926260-13-0 | Monika Ryll | Kaufhaus, Rathaus, Stadthaus in Mannheim: Bauten im Widerspruch zwischen Obrigkeit und Bürgerschaft (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-15-4 | Edwin M. Landau · Samuel Schmitt | Lager in Frankreich: Überlebende und ihre Freunde. Zeugnisse der Emigration, Internierung und Deportation |
1996 | 978-3-926260-25-3 | Monika Ryll | Lukas Strauss: Badisches Bürgertum im Kaiserreichj (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-26-0 | Jörg Schadt · Ulrich Schwab · Michael Caroli · Hans G Gadamer · Barbara Becker · Elke Benz · Petra Bergmann · Marion Hillmann | Das Nationaltheater: Abriss seiner Geschichte und Führer zu den im Stadtarchiv Mannheim verwahrten Unterlagen (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
1997 | 978-3-926260-30-7 | Frank Engehausen | Heinrich von Feder: Der politische Werdegang eines badischen Demokraten im 19. Jahrhundert (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-39-0 | Hanspeter Rings | Knapp über der Erde: Aphorismen |
1998 | 978-3-926260-40-6 | F Hirsch · Hans J Hirsch · Thomas Hagen | Vorwärts! ist der Ruf der Zeit: Die Revolution 1848/49 in der Region Mannheim: Texte - Dokumente - Bilder zu den Ereignissen in Heidelberg, Ladenburg, ... (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-41-3 | Stefan Mörz | Haupt- und Residenzstadt: Carl Theodor, sein Hof und Mannheim (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
1999 | 978-3-926260-45-1 | Werner Wolf-Holzäpfel | Katholischer Kirchenbau in Mannheim von 1874 bis heute: zur Geschichte des Sakralbaus in Nordbaden im 19. und 20. Jahrhundert |
2001 | 978-3-926260-49-9 | Andrea Hoffend | "Mut zur Verantwortung" - Hermann Müller: Parteivorsitzender und Reichskanzler aus Mannheim (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
2002 | 978-3-926260-53-6 | Ulrich Niess | Mannem vorne - erst recht im Südweststaat: Plakate und ergänzendes Material zur Entstehung Baden-Württembergs (Stadtarchiv digital) |
2002 | 978-3-926260-55-0 | Andrea Hoffend · Gerhard Widder · Michael Caroli · Ulrich Niess | Die höchste Auszeichnung der Stadt Mannheim: 42 Mannheimer Ehrenbürger im Porträt (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
2003 | 978-3-926260-57-4 | Hanspeter Rings | Mannheim auf Kurs: Hafen- und Schifffahrtsgeschichte der Stadt an Rhein und Neckar (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
2004 | 978-3-926260-64-2 | Verein d. Freunde d. Stadtarchivs Mannheim · Gerhard Widder · Ulrich Niess | Das Goldene Buch des Liederkranzes: Die Chronik eines jüdischen Männergesangvereins in Mannheim 1856-1938 |
2005 | 978-3-926260-65-9 | Hans J Hirsch | "Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen": Die Gedenkskulptur für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Mannheim (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-66-6 | Ulrich Niess · Michael Oberweis | Ein rebellisches Dorf und ein gefangener Papst: Mannheim vor der Stadtgründung (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim) |
'' | 978-3-926260-69-7 | Christain Popp · Harald Stockert | Digitale Archivierung: Wirtschaftlichkeit und pragmatische Lösungen (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim) |
2006 | 978-3-926260-70-3 | Angelika Tarokic | Hermann Heimerich: Ein Mannheimer Oberbürgermeister im Spiegel seines Nachlasses (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim) |