Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-926245-09-0 | Christine Winkler | Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Goch |
1994 | 978-3-926245-17-5 | Reinhard Schippkus | Aspekte der Geschichte Gochs 1933-1945 (Schriftenreihe der Stadt Goch) |
1995 | 978-3-926245-26-7 | Jörg Becker · Rolf Leibenguth | K. A. Janssen - Papierschnitte |
| 978-3-926245-30-4 | Marie-Theres Deussen | Zur Geschichte der Vertriebenen in Goch |
1997 | 978-3-926245-35-9 | Jörg Becker | K. A. Janssen-Langenberg-Kulturpreis 1997 |
2000 | 978-3-926245-47-2 | Uwe Hinkfoth | Fritz Schaper - Die Wiederentdeckung des Denkmals |
2002 | 978-3-926245-54-0 | Stephan Mann · Steffen Fischer | Trash/Treasure: Mop Art. Von wegen Pronto |
'' | 978-3-926245-58-8 | Stephan Mann | Könige der Herzen: Thitz - M. S. Bastian - Thomas Baumgärtel |
2005 | 978-3-926245-67-0 | Verkehrs- u. Heimatverein e. V. Goch · Hans J Koepp | Kelten, Kirche und Kartoffelpüree: Chronologie der 750-jährigen Geschichte der Stadt Goch. Von der Vorgeschichte bis zur brandenburgischen Zeit (1614) |
2008 | 978-3-926245-80-9 | Hans J Koepp | Kelten, Kirche und Kartoffelpüree. Chronologie der 750-jährigen Geschichte der Stadt Goch: Von der Deutschen Revolution bis zur Belgischen Besatzungszeit (1847-1919) |
2010 | 978-3-926245-84-7 | 1945 am Niederrhein Kämpfe Menschen Spuren |