Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-926105-00-4 | Georg Brinke | 1000 biblische Entwürfe (Edition Christlieb / Evangelikale Klassiker im Reprint) |
| 978-3-926105-05-9 | Thomas P Schirrmacher | "Der göttliche Volkstumsbegriff" und der "Glaube an Deutschlands Grösse und heilige Sendung": Hans Naumann als Volkskundler und Germanist im ... Orbis / Sectio V: Volkskunde und Germanistik) |
1993 | 978-3-926105-07-3 | Thomas Schirrmacher · Thomas Schirrmacher | Bibeltreue in der Offensive: Die drei Chicagoerklärungen zur biblischen Irrtumslosigkeit, Hermeneutik und Anwendung (Biblia et symbiotica) |
| 978-3-926105-08-0 | Jürgen Kuberski | Mohammed und das Christentum (Disputationes religionum orbis / Sectio O: Orient et occident) |
| 978-3-926105-09-7 | Thomas Schirrmacher | Gospel Recordings Language List - Liste der Aufnahmen in 4273 Sprachen (Missiologica Evangelica / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-17-2 | Thomas Klammt | Ist die Heidenmission zu empfehlen?: Der deutschen Baptisten und die Mission in der Ferne (1848-1913) (edition afem - mission scripts) |
1994 | 978-3-926105-18-9 | Peter J Spartalis | Karl Kumm - Last of the Livingstones: Pioneer Missionary Statesman (edition afem - mission scripts) |
| 978-3-926105-19-6 | Denise L Sweetnam | Kurdish Culture: A Cross-Cultural Guide (Disputationes Linguarum et Cultuum Orbis / Disputationes Linguae et cultus Kurdica. Sectio K. Untersuchungen zur kurdischen Sprache und Kultur) |
| 978-3-926105-28-8 | Klaus W Müller | Evangelische Mission in Mikronesien (Trukinseln): Ein Missionar analysiert sein Missionsfeld (Missiologica Evangelica / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-29-5 | Max Isler | Die Bibelschule Walzenhausen und die evangelischen Gemeinden (New Life): Eine Studie über geschichtliche Hintergründe, Mitarbeiter und deren ... / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-34-9 | Friedhelm Jung | Die deutsche evangelikale Bewegung: Grundlinien ihrer Geschichte und Theologie (Biblia et symbiotica) |
| 978-3-926105-35-6 | Bernhard Kaiser | Luther und die Auslegung des Römerbriefes: Eine theologisch-geschichtliche Beurteilung (Biblia et symbiotica) |
1994 | 978-3-926105-38-7 | Alfred Neufeld | Fatalismus als missionstheologisches Problem: Die Kontextualisation des Evangeliums in einer Kultur fatalistischen Denkens - Das Beispiel Paraguay ... / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-39-4 | Richard Kriese | Evangelistik: Ein Vorlesungsskript (Missiologica Evangelica / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-48-6 | Heinrich Löwen | Russische Freikirchen: Die Geschichte der Evangeliumschristen und Baptisten bis 1944 (Missiologica Evangelica / Evangelikale Missionswissenschaft) |
| 978-3-926105-49-3 | Kenneth R Ross | Church, University and Theological Education in Malawi (Kachere text) |
1986 | 978-3-926105-50-9 | Emir D Bedir · Roger Lescot | Kurdische Grammatik /Kurmançi-Dialekt: Dt. (Disputationes Linguae et Cultus Kurdica) |
| 978-3-926105-54-7 | Tobias Jäger | Olavus Petri, Reformator in Schweden: Und andere skandinavistische Beiträge (Disputationes Linguarum et Cultuum Orbis / Sectio V: Volkskunde und Germanistik) |
1995 | 978-3-926105-58-5 | Thomas Schirrmacher | Galilei-Legenden: Und andere Beiträge zu Schöpfungsforschung, Evolutionskritik und Chronologie der Kulturgeschichte (Biblia et symbiotica) |
1997 | 978-3-926105-59-2 | '' | Völker - Drogen - Kannibalismus: Ethnologische und länderkundliche Beiträge 1984-1994 (Disputationes Linguarum et Cultuum Orbis / Sectio V: Volkskunde und Germanistik) |
1996 | 978-3-926105-66-0 | Inka Marold · Torsten Marold | Immanuel: Die Geschichte der Geburt eines anenzephalen Kindes (edition pro mundis) |
2002 | 978-3-926105-67-7 | Harry Langworthy | "Africa for the African": The Life of Joseph Booth (Kachere Monographs) |
1996 | 978-3-926105-68-4 | Joseph Booth | Africa for the African (Kachere text) |
| 978-3-926105-69-1 | Klaus W Müller · Christine Schirrmacher · Eberhard Troeger | Der Islam als Herausforderung für die christliche Mission: Referate der Jahrestagung des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie, Korntal, 6.-8. Januar 1994 (edition afem - mission reports) |
1997 | 978-3-926105-74-5 | C M Jacobson | Zazaca: Okuma - Yazma El Kitabi. Sich selbst Lesen und Schreiben beibringen - Fassung im südlichen und nördlichen Zazadialekt (Disputationes Linguarum ... zu den iranischen Sprachen und Kulturen) |
| 978-3-926105-78-3 | Thomas Zimmermanns | Grundriss der politischen Ethik: Eine Darstellung aus biblisch-reformatorischer Sicht (edition pro mundis) |
| 978-3-926105-79-0 | Isabel A Phiri | Women, Presbyterianism and Patriarchy: Religious Experience of Chewa Women in Central Malawi (Kachere Monographs) |
| 978-3-926105-87-5 | Klaus W Müller | Die Person des Missionars: Berufung - Sendung - Dienst. Referate der Jahrestagung 1996 des afem (edition afem - mission reports) |
1998 | 978-3-926105-88-2 | Cosmo Lazaro | Kiswahili-Wörterbuch der Medizin (Sectio W: Wörterbücher und Nachschlagewerke) |
'' | 978-3-926105-89-9 | Cosmo A Lazaro | Kiswahili-Redewendungen der Medizin - Deutsch - Kiswahili - Englisch - Französisch |
| 978-3-926105-90-5 | Hans Bär | Heilsgeschichtlicher Bibelunterricht: McIlwains Programm 'Building on Firm Foundations' im Einsatz unter den Karen im Bezirk Omkoi (Nordthailand) (edition afem - mission academics) |
| 978-3-926105-95-0 | Stefano Cotrozzi | Exegetischer Führer zum Titus- und Philemonbrief: Ein Wort-für-Wort-Überblick über sämtliche Auslegungs- und Übersetzungsvarianten (Theologisches Lehr- und Studienmaterial) |
1998 | 978-3-926105-97-4 | Jürgen Steinbach · Klaus W Müller | Theologie - Mission - Verkündigung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Helmuth Egelkraut (edition afem - mission academics) |
2000 | 978-3-926105-98-1 | Thomas Schirrmacher · Walter Schrader · Hartmut Steeb | The Right to Life for Every Person. Lebensrecht für jeden Menschen: Abortion - Euthanasia - Gen Technology: Proceedings of the 1st European Right to ... - Berlin 1998 (edition pro mundis) |
| 978-3-926105-99-8 | Michael Müller · Stefan Müller | Erben eines Weltreiches: Die mongolischen Völker und Gebiete im 20. Jahrhundert. China - Mongolei - Russland (Disputationes Linguarum et Cultuum Orbis ... Sprachen und Kulturen Zentral- und Ostasiens) |