Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-926104-08-3 | Die Alternative für den vorausschauenden Landwirt: Umstellung auf ökologischen Landbau. Heft I.1: Ackerwirtschaft: Der Aufbau der Bodengesundheit |
1989 | 978-3-926104-18-2 | Stiftung Ökologischer Landbau | Bodengesundung. Aktiver Bodenschutz durch Wiederbelebung der Böden und Herstellung der natürlichen Bodenfunktionen |
| 978-3-926104-19-9 | NA | Medienhandbuch Ã-ko-Landbau. Filme, Videos, Dias, Literatur und Adressen für die Bildungsarbeit mit zahlreichen Tips zur Durchführung von Informationsveranstaltungen |
1995 | 978-3-926104-27-4 | Sabine Walter | Nicht-chemische Unkrautregulierung: Praxis der ökologischen Beikrautregulierung (SÖL-Sonderausgaben) |
| 978-3-926104-28-1 | Ökologischer Gartenbau. Einführung in den biologischen Gartenbau |
1995 | 978-3-926104-29-8 | Ulrich Hampl · Uwe Hofmann · Paulin Köpfer | Umstellung auf ökologischen Weinbau: Die Alternative für den vorausschauenden Winzer (SÖL-Sonderausgaben) |
1991 | 978-3-926104-36-6 | Gerhardt Preuschen | Mensch und Natur - Partner oder Gegner?: Alte Erfahrungen und neue Erkenntnisse (SÖL-Sonderausgaben) |
| 978-3-926104-37-3 | Bodengesundung: Praktische Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Bodenentwicklung" |
1992 | 978-3-926104-38-0 | Asmus Petersen | Schultz-Lupitz und sein Vermächtnis (SÖL-Sonderausgaben) |
'' | 978-3-926104-39-7 | Allgemeine Rahmenrichtlinien Verarbeitung für Erzeugnisse aus ökologischem Landbau |
1994 | 978-3-926104-48-9 | Arndt Dohmen · Günter Baitsch | Wasser in Gefahr (SÖL-Sonderausgaben) |
'' | 978-3-926104-49-6 | Robert Hermanowski | Land- und Gartenbau mit Behinderten (SÖL-Sonderausgaben) |
1999 | 978-3-926104-58-8 | Ortwin Faul · Alexander Gerber · Andreas Kärcher · Jochen Mayer · Martin Ries | Ökologischer Landbau: Perspektive für die Zukunft (SÖL-Sonderausgaben) |
2019 | 978-3-926104-59-5 | Gerhardt Preuschen | Ökologischer Weinbau: Ein Leitfaden für Praktiker und Berater (Ökologische Konzepte) |
1996 | 978-3-926104-61-8 | '' | Kleine ökologische Weltgeschichte (SÖL-Sonderausgaben) |
2002 | 978-3-926104-65-6 | Wolfgang Schaumann · Georg E Siebeneicher · Immo Lünzer | Geschichte des ökologischen Landbaus (SÖL-Sonderausgaben) |
1996 | 978-3-926104-67-0 | Institut f. angewandte Umweltforschung KATALYSE e.V. · Dorita Ruthenberg-Wilkens · Joachim Langkau | Nutzhanf - vom konventionellen zum ökologischen Anbau (SÖL-Sonderausgaben) |
1990 | 978-3-926104-68-7 | K F Müller-Reissmann · Joey Schaffner | Ökologisches Ernährungssystem: Ökologischer Landbau, regionale Märkte, Vollwert-Ernährung (Ökologische Konzepte) |
2018 | 978-3-926104-69-4 | Anne Calatin | Ernährung und Psyche: Erkenntnisse der Klinischen Ökologie und der Orthomolekularen Psychiatrie (Ökologische Konzepte) |
2000 | 978-3-926104-77-9 | Michael Rist · Ingrid Schragel | Artgemässe Rinderhaltung: Grundlagen und Beispiele aus der Praxis (Ökologische Konzepte) |
'' | 978-3-926104-78-6 | Bernhard Hörning | Artgemässe Schweinehaltung: Grundlagen und Beispiele aus der Praxis (Ökologische Konzepte) |
1999 | 978-3-926104-79-3 | Detlef W. Fölsch · Renata Hoffmann | Artgemäße Hühnerhaltung: Grundlagen und Beispiele aus der Praxis (Ökologische Konzepte) |
1996 | 978-3-926104-88-5 | Hermann Hatzfeldt | Ökologische Waldwirtschaft: Grundlagen - Aspekte - Beispiele (Ökologische Konzepte) |
2001 | 978-3-926104-89-2 | Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung | Vollwerternährung und Öko-Landbau (Ökologische Konzepte) |
1999 | 978-3-926104-90-8 | Gerhardt Preuschen · Konrad Bernath · Ulrich Hampl | Umstellung auf ökologischen Landbau: Die grundlegenden Schritte der praktischen Betriebsumstellung (Ökologische Konzepte) |
1998 | 978-3-926104-98-4 | Helga Willer | Ökologischer Landbau in Europa: Perspektiven und Berichte aus den Ländern der Europäischen Union und den EFTA-Staaten (Ökologische Konzepte) |