Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-926099-00-6 | Knud H. Thomsen | Speckseites Ostseefahrt |
1987 | 978-3-926099-01-3 | Öystein Lönn | Projekt Lindesnes |
'' | 978-3-926099-02-0 | Edvard Hoem | Fährfahrten der Liebe |
1992 | 978-3-926099-03-7 | Gunnar Staalesen | Im Dunkeln sind alle Wölfe grau |
1988 | 978-3-926099-04-4 | Anna-Karin Eurelius | Wahrheitsspiel |
'' | 978-3-926099-05-1 | Ernst Brunner | Bruders Hüter |
1989 | 978-3-926099-06-8 | Niels u. Skogemann, Pia Reisby | Karolines Buch |
| 978-3-926099-07-5 | Einar Már Gudmundsson | Die Ritter der runden Treppe: Roman |
1988 | 978-3-926099-08-2 | Henrik Stangerup | Der Weg nach Lagoa Santa. Roman |
1994 | 978-3-926099-09-9 | Antti Tuuri | Fünfzehn Meter nach links |
1988 | 978-3-926099-10-5 | Dalen Portland. Roman |
1990 | 978-3-926099-11-2 | Bengt Af Klintberg | Die Ratte in der Pizza und andere moderne Sagen und Grossstadtmythen |
1989 | 978-3-926099-12-9 | Knud H. Thomsen | Die Räuber vom Loch Carron |
1994 | 978-3-926099-13-6 | Gunnar Staalesen | Die Frau im Kühlschrank |
| 978-3-926099-14-3 | Oystein Lonn | Reber. Roman |
1999 | 978-3-926099-16-7 | August Strindberg | Die Hemsöer. Eine Erzählung aus dem Schärenmeer |
'' | 978-3-926099-18-1 | Gunnar Staalesen | Das Haus mit der grünen Tür |
1995 | 978-3-926099-19-8 | '' | Gefallene Engel. Kriminalroman |
1999 | 978-3-926099-20-4 | Dan Turell | Mord im Dunkeln |
1998 | 978-3-926099-21-1 | Uno Palmström | Wo die Kanonen blühn |
| 978-3-926099-22-8 | Ibsen in Meiningen / Tagebuch für Norwegen |
1999 | 978-3-926099-23-5 | Kjell Askildsen | Eine weite, leere Landschaft |
2000 | 978-3-926099-24-2 | Oeystein Loenn | Thomas Ribes fünfter Fall |
1993 | 978-3-926099-25-9 | Gunnar Staalesen | Bittere Blumen |
'' | 978-3-926099-26-6 | Carl Julian Graba | Tagebuch, geführt auf einer Reise nach Farö im Jahre 1828 |
1993 | 978-3-926099-27-3 | Gunnar Staalesen | Schwarze Schafe. Kriminalroman |
'' | 978-3-926099-29-7 | Otto Holzapfel | Das deutsche Gespenst. Wie Dänen die Deutschen und sich selbst sehen |