Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-925867-01-9 | Jaume S Sabartés | Der FC Barcelona - Zwischen Sport und Politik: Geschichte des Vereins von 1939 bis 1981 (edition tranvía) |
1994 | 978-3-925867-11-8 | Neus Català | In Ravensbrück ging meine Jugend zu Ende: Vierzehn spanische Frauen berichten über ihre Deportation in deutsche Konzentrationslager (edition tranvía) |
1996 | 978-3-925867-20-0 | Walter Frey | Land and Freedom: Ken Loachs "Geschichte aus der Spanischen Revolution". Film - Diskussion - Geschichte - Regisseur (Tranvía Kino) |
1997 | 978-3-925867-23-1 | Birgit Wolter | Geschlechterspezifik - Sprache - Literarische Konstruktion: Empathiestrukturen bei Emilia Pardo Bazán und Benito Pérez Galdós (Gender Studies Romanistik) |
2004 | 978-3-925867-36-1 | Barbara Dröscher · Carlos Rincón | Acercamientos a Carmen Boullosa: Actas del Simposio "Conjugarse en infinitivo - la escritora Carmen Boullosa" (Tranvia-Sur) |
1999 | 978-3-925867-37-8 | Adriana Nunes | Ilse Losa, Schriftstellerin zwischen zwei Welten (Tranvía-Essay) |
'' | 978-3-925867-38-5 | Reiner Wandler | Euskadi: Ein Lesebuch zu Politik, Geschichte und Kultur des Baskenlands |
'' | 978-3-925867-42-2 | João Barrento | Nelken und Immortellen: Portugiesische Literatur der Gegenwart |
2002 | 978-3-925867-62-0 | Brunhilde Wehinger | Conversation um 1800: Salonkultur und literarische Autorschaft bei Germaine de Staël (Gender Studies Romanistik) |
2003 | 978-3-925867-70-5 | Doris Gruber | Literarische Konstruktion und geschlechtliche Figuration: Das Erzählwerk Carmen Martín Gaites und Juan Goytisolos im Kontext des Frankismus (Gender Studies Romanistik) |
'' | 978-3-925867-71-2 | Dröscher Barbara · Rincón Carlos | Carlos Fuentes' Welten: Kritische Relektüren (Tranvia-Sur) |
'' | 978-3-925867-72-9 | Rita Schober | Auf dem Prüfstand: Zola - Houellebecq - Klemperer |
2003 | 978-3-925867-73-6 | Isidor Marí i Mayans | Die Katalanischen Länder: Geschichte und Gegenwart einer europäischen Kultur (Kultur und Gesellschaft der katalanischen Länder) |
2004 | 978-3-925867-74-3 | Hanns-Erich Kaminski | Barcelona: Ein Tag und seine Folgen |
'' | 978-3-925867-79-8 | Javier García de María · Ursula Vences | Alles von der Rolle im Spanischunterricht: Theater, Rollenspiel, szenische Darstellung (Theorie und Praxis des modernen Spanischunterrichts) |
2006 | 978-3-925867-88-0 | Maria Bamberg | Zwischen Argentinien und Deutschland: Erinnerungen in zwei Welten |
'' | 978-3-925867-96-5 | Martha Zapata Galindo | Der Preis der Macht: Intellektuelle und Demokratisierungsprozesse in Mexiko 1968-2000 (Fragmentierte Moderne in Lateinamerika) |