Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-925825-04-0 | Andre Castelot | Heinrich IV.. Sieg der Toleranz |
'' | 978-3-925825-10-1 | Hans Einsle | Ich, Minos, König von Kreta. Roman |
1988 | 978-3-925825-12-5 | Rudolf Str÷binger | Schicksalsjahre an der Moldau. Die Tschechoslowakei - Siebzig Jahre einer Republik |
1989 | 978-3-925825-16-3 | François Chamoux | Marcus Antonius. Der letzte Herrscher des griechischen Orients |
1995 | 978-3-925825-20-0 | Max Scheifele | Die Murgschifferschaft: Geschichte des Flosshandels, des Waldes und der Holzindustrie im Murgtal |
1988 | 978-3-925825-23-1 | Castelot André [Mitverf.] und Susanne E. [Bearb.] Bally | Die Französische Revolution |
1989 | 978-3-925825-27-9 | Karl Mittermaier | Machiavelli: Moral und Politik zu Beginn der Neuzeit |
| 978-3-925825-28-6 | Karl M. Eising | Richard III - Die weisse Rose von York |
1997 | 978-3-925825-34-7 | Jürgen Mirow | Geschichte des deutschen Volkes. Von den Anfängen bis zur Gegenwart |
2008 | 978-3-925825-41-5 | Hermann Schreiber | Schottland. Die Geschichte eines Landes am Rande Europas. |
1990 | 978-3-925825-43-9 | Gerd Mesenhol | Im Schatten der Zypressen: Habsburg und der Traum von Mexiko |
1997 | 978-3-925825-45-3 | Heinz Rieder | Die Völker läuten Sturm |
1991 | 978-3-925825-46-0 | Hans J Eitner | Hitlers Deutsche. Das Ende eines Tabus |
1992 | 978-3-925825-57-6 | Gisbert Kranz | Warum wurden sie Despoten?. Herodes - Nero - Richard III. - Iwan der Schreckliche - Robespierre - Stalin - Ceausescu - Hitler |
1993 | 978-3-925825-60-6 | Max Scheifele | Flösserei auf der Ettlinger Alb: Aus der Geschichte des Albtales |
1996 | 978-3-925825-64-4 | Jürgen Mirow | Geschichte des deutschen Volkes. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2 Bände |
1997 | 978-3-925825-65-1 | Hermann Schreiber | Irland |
1998 | 978-3-925825-69-9 | Anna C Jansen · Nina Seitz · Artur Jäckle | Die Ebersteiner Rose. Sagen entlang der Murg |
'' | 978-3-925825-71-2 | Heinz Rieder | Die Hussiten |
2008 | 978-3-925825-72-9 | Wolfgang Froese | Geschichte der Ostsee - Völker und Staaten am Baltischen Meer |
1999 | 978-3-925825-73-6 | Hermann Schreiber | Die Stuarts |
2000 | 978-3-925825-76-7 | '' | August der Starke |
'' | 978-3-925825-77-4 | Casimir Katz | Jeder sah es anders |
2001 | 978-3-925825-79-8 | Geir Kjetsaa | Lew Tolstoj. Dichter und Religionsphilosoph |
2003 | 978-3-925825-83-5 | Hermann Schreiber | Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens |
'' | 978-3-925825-84-2 | Rainer Wedler | Die Farben der Schneiderkreide |
2004 | 978-3-925825-86-6 | Sylvia Jurewitz-Freischmidt | Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen |
2004 | 978-3-925825-87-3 | Jörg D Brandes | Geschichte der Berber. Von den Berberdynastien des Mittelalters zum Maghreb der Neuzeit |
2010 | 978-3-925825-88-0 | Wolfgang Froese · Martin Walter | Der Türkenlouis. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden und seine Zeit |
2005 | 978-3-925825-89-7 | Jörg Schweigard | Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein. Aufklärung, Reform und Revolution in Mainz |
'' | 978-3-925825-97-2 | Casimir Katz | Die Holzbarone. Chronik einer Industriellenfamilie |
'' | 978-3-925825-98-9 | Sylvia Jurewitz-Freischmidt | Herrinnen des Louvre. Frankreichs Regentinnen Marie de' Medici und Anne d' Autriche |