Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-925678-04-2 | Odorich von Pordenone | Die Reise des seligen Odorich von Pordenone nach Indien und China (1314/18 - 1330) |
'' | 978-3-925678-06-6 | Panajotis Kondylis | Marx und die griechische Antike: Zwei Studien |
1995 | 978-3-925678-07-3 | Giovanni Della Casa | Der Galateo. Traktat über die guten Sitten |
| 978-3-925678-11-0 | Heidelberg gefeiert von Dichtern und Denkern |
1990 | 978-3-925678-15-8 | Karl P Thunberg | Reise durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien, hauptsächlich in Japan, in den Jahren 1770-1779 |
1992 | 978-3-925678-19-6 | Pietro Bembo | Asolaner Gespräche: Dialoge über die Liebe |
1991 | 978-3-925678-21-9 | Wilfried Küper | Das Verbrechen am Seelenleben. Feuerbach und der Fall Kaspar Hauser in strafrechtsgeschichtlicher Betrachtung: Das Verbrechen am Seelenleben. ... Feuerbach und der Fall Kaspar Hauser... |
1992 | 978-3-925678-29-5 | Gottlieb K Pfeffel · Johann G Schweighäuser | Zwischen Direktorium und Empire: Die Briefe Gottlieb Konrad Pfeffels an Johann Gottfried Schweighäuser |
1993 | 978-3-925678-35-6 | Horace Walpole | Über die englische Gartenkunst |
1992 | 978-3-925678-38-7 | Rudolf Sühnel | Gotthard de Beauclair: Vom Malerbuch zum dichterischen Inbild |
1993 | 978-3-925678-39-4 | Jost Amman | Kartenspielbuch - Charta lusoria |
'' | 978-3-925678-41-7 | Kurt Röttgers | Kants Kollege und seine ungeschriebene Schrift über die Zigeuner |
1995 | 978-3-925678-43-1 | Helmuth Kiesel | Wissenschaftliche Diagnose und dichterische Vision der Moderne. Max Weber und Ernst Jünger |
'' | 978-3-925678-53-0 | Franz Blei | Briefe an Carl Schmitt 1917-1933 |
1996 | 978-3-925678-55-4 | Juan de Mariana | De Monetae Mutatione (MDCIX) /Über die Münzveränderung (1609) (Bibliotheca Neolatina) |
'' | 978-3-925678-62-2 | Johann A Steiger | Melancholie, Diätetik und Trost: Konzepte der Melancholie-Therapie im 16. und 17. Jahrhundert |
1996 | 978-3-925678-66-0 | Helmut Nicolaus | Grundmandatsklausel, Überhangmandate und Föderalismus. Vier Studien |
1997 | 978-3-925678-67-7 | Reinhart Koselleck | Goethes unzeitgemässe Geschichte |
'' | 978-3-925678-69-1 | Kuno Fischer | Logik und Metaphysik: Oder Wissenschaftslehre |
'' | 978-3-925678-72-1 | Eckhart Nickel | Flaneur |
1998 | 978-3-925678-76-9 | Eva Habermehl | Albert Haueisen (1872-1954). Ein süddeutscher Maler und Grafiker: Studien zum Werk und Werkverzeichnis der Gemälde |
'' | 978-3-925678-79-0 | Bianca Kurth | Die Spiegelung des Ich im Anderen: Juden und Schwarze im Werk Wolfgang Koeppens |
'' | 978-3-925678-82-0 | Bettina von Arnim · Karl von Württemberg | Lieber Kronprinz. - Liebe Freundin |
1999 | 978-3-925678-86-8 | Reinhart Koselleck | Europäische Umrisse Deutscher Geschichte: Zwei Essays |
1999 | 978-3-925678-87-5 | Wilhelm Kühlmann · Wolf D Müller-Jahncke | Iliaster - Literatur und Naturkunde in der Frühen Neuzeit: Festgabe für Joachim Telle zum 60. Geburtstag |
2000 | 978-3-925678-89-9 | Johann L Ewald | Projüdische Schriften aus den Jahren 1817-1821: Mit Nachträgen zur Ewald-Bibliographie (Exempla Philosemitica) |
2002 | 978-3-925678-95-0 | Ernst A Evers | Über die Schulbildung zur Bestialität: Eine Streitschrift zugunsten der humanistischen Bildung |