Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-925670-00-8 | Grabbe im Dritten Reich |
1988 | 978-3-925670-15-2 | Barbara Buhl | Bilder der Zukunft: Traum und Plan: Utopie im Werk Bertolt Brechts |
'' | 978-3-925670-18-3 | Alfons Backes-Haase | Über topographische Anatomie, psychischen Luftwechsel und Verwandtes: Walter Serner - Autor der 'Letzten Lockerung' |
1989 | 978-3-925670-24-4 | Hermann Wiegmann | Von Platons Dichterkritik zur Postmoderne: Studien zu Rhetorik und Ästhetik |
1990 | 978-3-925670-27-5 | Jürgen H Koepp | Die Wörter und das Lesen - Zur Hermeneutik Oskar Pastiors: Über die Konstruktion von Sinn und Bedeutung in Poetik und Hermeneutik |
| 978-3-925670-37-4 | Gift, das du unbewusst eintrinkst.... Der Nationalsozialismus und die deutsche Sprache |
1991 | 978-3-925670-42-8 | Norbert Hohaus | Das Anschreibebuch des Regierungsrates Christian von Meien: Lebensverhältnisse einer Detmolder Beamtenfamilie im frühen 19. Jahrhundert |
1992 | 978-3-925670-46-6 | Lorenz (Hrsg.) Jäger | Was nie geschrieben wurde, lesen. Frankfurter Benjamin-Vorträge |
'' | 978-3-925670-57-2 | Peter Schünemann | Die Nacht (Argonauten Presse im Aisthesis Verlag) |
1994 | 978-3-925670-62-6 | Karsten Imm | Absurd und Grotesk: Zum Erzählwerk von Wilhelm Busch und Kurt Schwitters (German Edition) |
1992 | 978-3-925670-65-7 | Vampire und ihre Opfer. Der Blutsauger als literarische Figur |
'' | 978-3-925670-66-4 | Marlene Müller | Woolf mit Lacan: Der Signifikant in den Wellen |
'' | 978-3-925670-70-1 | Thomas Weber | Die unterhaltsame Aufklärung: Ideologiekritische Interpretation von Kriminalfernsehserien des westdeutschen Fernsehens |
1994 | 978-3-925670-83-1 | Martina Lauster · Eduard Beutner · Eoin Bourke · Anita Bunyan | Deutschland und der europäische Zeitgeist: Kosmopolitische Dimensionen in der Literatur des Vormärz |
1993 | 978-3-925670-88-6 | Sven Hanuschek | Ich nenne das Wahrheitsfindung: Heinar Kipphardts Dramen und ein Konzept des Dokumentartheaters als Historiographie |
1994 | 978-3-925670-94-7 | Detmold - Müller / Niebuhr / Wiersing | Detmold in der Nachkriegszeit. Dokumentation eines stadtgeschichtlichen Projekts. |
1994 | 978-3-925670-96-1 | Ekkehard W Nümann · Ernst Barlach · Naomi Groves · Elmar Jansen · Jo Jastram · Hans J Klug · Ilona Schulz · Klaus Tiedemann | Jahrbuch der Ernst Barlach Gesellschaft: 1993/1994 |
'' | 978-3-925670-99-2 | Burkhard Pöschel | Im Mittelpunkt der wunderbarsten Ereignisse: Versuche über die literarische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Moderne im erzählerischen Spätwerk Ludwig Tiecks |