Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1986 | 978-3-925622-16-8 | Gert Rosiejka | Die Rote Kapelle. "Landesverrat" als antifaschistischer Widerstand |
'' | 978-3-925622-17-5 | Roland Gröschel | Zwischen Tradition und Neubeginn. Sozialistische Jugend im Nachkriegsdeutschland |
| 978-3-925622-18-2 | Hans-Peter de Lorent · Rainer Lehberger | Die Fahne hoch - Schulpolitik und Schulalltag in Hamburg unterm Hakenkreuz |
1991 | 978-3-925622-24-3 | Thomas Krause | Hamburg wird braun. Die Hamburger NSDAP bis 1933. Der Aufstieg der NSDAP von 1921-1933 |
'' | 978-3-925622-41-0 | Jürgen Rath | Arbeit im Hamburger Hafen. Eine historische Untersuchung |
1988 | 978-3-925622-42-7 | Meyer Beate und Joachim Szodrzynski (Hrsg.). | Vom Zweifeln und Weitermachen. Fragmente der Hamburger KPD-Geschichte. Für Helmuth Warnke zum 80. Geburtstag |
1989 | 978-3-925622-49-6 | Willy Buschak | Die Geschichte der Maggi-Arbeiterschaft 1887-1950 (German Edition) |
1990 | 978-3-925622-69-4 | Detlev J. K. /Bajohr, Frank Peukert | Rechtsradikalismus in Deutschland. Zwei historische Beiträge |
'' | 978-3-925622-72-4 | Arne (Hrsg.) Andersen | Umweltgeschichte. Das Beispiel Hamburg |
| 978-3-925622-77-9 | Neun nachdenkliche Spaziergänge durch Bahrenfeld |