Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-925522-05-5 | Fahlbusch Friedrich Bernward (Hrsg.) und Heinz Stoob | Studia Luxemburgensia. Festschrift Heinz Stoob zum 70. Geburtstag |
| 978-3-925522-07-9 | Randgruppen der spätmittelalterlichen Gesellschaft. Ein Hand- und Studienbuch |
1992 | 978-3-925522-08-6 | Friedrich Bernward Fahlbusch | Beiträge zur westfälischen Stadtgeschichte (Beiträge und Quellen zur Stadtgeschichte Niederdeutschlands) |
'' | 978-3-925522-09-3 | Elisabeth Schnitzler | Studien zur Archiv- und Bildungsgeschichte der Hansestadt Rostock |
1996 | 978-3-925522-15-4 | Dietrich Kurze | Klerus, Ketzer, Kriege und Prophetien. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von Jürgen Sarnowsky, Marie-Luise Heckmann und Stuart Jenks unter Mitwirkung von Mario Glauert. |
'' | 978-3-925522-16-1 | Bernd-Ulrich Hergemöller | Krötenkuss und schwarzer Kater. Ketzerei, Götzendienst und Unzucht in der inquisitorischen Phantasie des 13. Jahrhunderts. |
1999 | 978-3-925522-18-5 | Bernd U Hergemöller | Cogor adversum te: Drei Studien zum literarisch-theologischen Profil Karls IV. und seiner Kanzlei (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit) |
'' | 978-3-925522-19-2 | Dieter Veldtrup | Frauen um Herzog Ladislaus (gestorben 1401): Oppelner Herzoginnen in der dynastischen Politik zwischen Ungarn, Polen und dem Reich (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit) |
2001 | 978-3-925522-20-8 | Bernd U Hergemöller · Robert Jütte · Gerd Mentgen | Randgruppen der spätmittelalterlichen Gesellschaft |
2007 | 978-3-925522-23-9 | David Ortmann · Franz Werfel | theatrum ante portas: Die Jahre 2002-2007 |
2008 | 978-3-925522-24-6 | Malte Heidemann | Heinrich VII. (1308-1313): Kaiseridee im Spannungsfeld von staufischer Universalherrschaft und frühneuzeitlicher Partikularautonomie (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit) |