Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-925499-01-2 | Georg Tecker | Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa. Darmerkrankungen aus ganzheitlicher Sicht |
1989 | 978-3-925499-21-0 | Gerhard Baader · Ulrich Schultz | Medizin und Nationalsozialismus. Tabuisierte Vergangenheit, ungebrochene Tradition? |
'' | 978-3-925499-30-2 | Udo Sierck · Nati Radtke | Die Wohltäter-Mafia. Vom Erbgesundheitsgericht zur Humangenetischen Beratung |
2013 | 978-3-925499-35-7 | Hilde Steppe | Krankenpflege im Nationalsozialismus |
1989 | 978-3-925499-38-8 | Matthias Hamann · Peter Chroust · Helga Jakobi | Aeskulap & Hakenkreuz |
'' | 978-3-925499-39-5 | unbekannt | Gedenkausstellung für die Opfer der Euthanasiemorde |
1994 | 978-3-925499-41-8 | Thomas Elkeles | Arbeitsorganisation in der Krankenpflege |
1991 | 978-3-925499-48-7 | G Baader · N Decker · W U Eckart | Der Arzt als "Gesundheitsführer": Ärztliches Wirken zwischen Ressourcenerschliessung und humanitärer Hilfe im Zweiten Weltkrieg |
2001 | 978-3-925499-69-2 | Horst Seithe · Frauke Hagemann | Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (1933 - 1939). Mit einem Abriß seiner Geschichte in der Weimarer Republik (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
1994 | 978-3-925499-83-8 | Sonja Schröter | Psychiatrie in Waldheim / Sachsen (1716 - 1946) (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
'' | 978-3-925499-89-0 | Michael Jehs | Erwin Liek (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
1996 | 978-3-925499-90-6 | Gabriele Overlander | Die Last des Mitfühlens: Aspekte der Gefühlsregulierung in sozialen Berufen am Beispiel der Krankenpflege (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
2010 | 978-3-925499-91-3 | Heike Bernhardt | Anstaltspsychiatrie und »Euthanasie« in Pommern 1939 bis 1945. Die Krankenmorde an Kindern und Erwachsenen am Beispiel der Landesheilanstalt Ueckermünde |