Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-925412-00-4 | Robert Kegan | Die Entwicklungsstufen des Selbst: Fortschritte und Krisen im menschlichen Leben |
| 978-3-925412-02-8 | Stefan Aufenanger · Margrit Lenssen | Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik |
1989 | 978-3-925412-08-0 | Franz von Magnis-Suseno | Neue Schwingen für Garuda: Indonesien zwischen Tradition und Moderne (Fragen einer neuen Weltkultur / Veröffentlichungen des Forschungs- und Studienprojekts der Rottendorf-Stiftung) |
1991 | 978-3-925412-11-0 | A Arij Roest Crollius · Christian W Troll · Gerhard Böwering · Richard Gramlich · Walter Kerber | Wie tolerant ist der Islam? (Fragen einer neuen Weltkultur) |
1992 | 978-3-925412-14-1 | Gert Hummel · Günter Dux · Heinrich von Stietencron · Falk Wagner | Der Begriff der Religion |
1994 | 978-3-925412-16-5 | Franz von Kutschera · Friedo Ricken · Abdussalam A. Gussejnow · Gerd Haeffner · Erich Solowjow · Andrej Kritschewskij · Jörg Splett · Ludwig Wenzler | Der Mensch und seine Frage nach dem Absoluten (Fragen einer neuen Weltkultur) |
1997 | 978-3-925412-19-6 | Hans-Peter Hasenfratz · Wolfgang Speyer · Günter Kehrer · Gottfried Korff | Personenkult und Heiligenverehrung (Fragen einer neuen Weltkultur) |
1996 | 978-3-925412-20-2 | Lisa Kuhmerker · Uwe Gielen · Richard L Hayes | Lawrence Kohlberg: Seine Bedeutung für die pädagogische und psychologische Praxis |