Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-925408-00-7 | Gernot Paul | Lehrerbildung und Politik: Eine Analyse der Auseinandersetzungen während der Weimarer Republik (Erziehungswissenschaftliche Dissertationen) (German Edition) |
'' | 978-3-925408-02-1 | Berufliche Rehabilitation im Umbruch: Situationsanalyse und Reformvorschläge in der Bundesrepublik Deutschland (Arbeit, Bildung, Gesellschaft) (German Edition) |
| 978-3-925408-03-8 | Zukunft der Rehabilitation. Bilanz und Perspektiven unter veränderten Arbeitsmarktbedingungen |
1986 | 978-3-925408-04-5 | Hans Peter Tews | Abbrüche beruflicher Rehabilitationsmassnahmen: Ein Forschungsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke (Arbeit, Bildung, Gesellschaft) (German Edition) |
| 978-3-925408-05-2 | Berufliche Integration junger Türken. Chancen und Realitäten in der aktuellen Beschäftigungskrise |
| 978-3-925408-06-9 | "Bildungsinflation" und "Nachwuchsmangel". Zur deutschen Bildungspolitik zwischen Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg |
1987 | 978-3-925408-07-6 | Mamadou Bâ | Blindheit in tropischen Entwicklungsländern: Unter besonderer Berücksichtigung pädagogischer Aspekte, aufgezeigt am Beispiel der Republik Mali ... Dissertationen) (German Edition) |
1988 | 978-3-925408-11-3 | Dietrich Lemke | Bildung 2000 in Hamburg. Eine Studie zur Zukunft von Schule und Berufsbildung |
1989 | 978-3-925408-12-0 | Innere und äussere Schulreform: Carl-Ludwig Furck zum 3. November 1988 (Erziehungswissenschaft aktuell) (German Edition) |
1990 | 978-3-925408-13-7 | Willi Düe | Selbstbestimmung und Offenheit. Zugang zu einer zeitgenössischen Sehgeschädigten-Pädagogik. Festschrift für Waltraud Rath zum 60. Geburtstag |
'' | 978-3-925408-16-8 | Claudia Schadt-Krämer | Die pädagogische Bildung der Volksschullehrer im 19. Jahrhundert: Dargestellt am Beispiel der rheinischen Lehrerseminare von 1819 bis 1926 ... Dissertationen) (German Edition) |
'' | 978-3-925408-17-5 | Bernd Ahrbeck · Ulrich Bleidick · Hartwig Claussen | Beiträge zur Integrativen Pädagogik: Weiterentwicklung des Konzepts gemeinsamen Lebens und Lernens Behinderter und Nichtbehinderter (Arbeit - Bildung - Gesellschaft) |
1992 | 978-3-925408-19-9 | Dietrich Lemke | Bildungspolitik in Europa - Perspektiven für das Jahr 2000: Eine Analyse europäischer Bildungssysteme (Arbeit - Bildung - Gesellschaft) |
'' | 978-3-925408-20-5 | Waldtraut Rath · Peter Appelhans · Henning Braband · Willi Düe | Übergang von der Schule ins Arbeitsleben: Bericht über ein Projekt mit sehgeschädigten jungen Menschen |
1992 | 978-3-925408-21-2 | Karl D Schuck · Johann Borchert | Integration: Ja! Aber wie?: Ergebnisse aus Modellversuchen zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher (Lebenswelten und Behinderung) |
1999 | 978-3-925408-22-9 | Hans Mohr | Integration verändert Schule. Konzepte der Arbeit sonderpädagogischer Förderzentren |
1993 | 978-3-925408-24-3 | Gesicherte Rückkehr: Berufliche Rehabilitation in Lebensberichten (Arbeit, Bildung, Gesellschaft) (German Edition) |
1994 | 978-3-925408-25-0 | Sieglind Ellger-Rüttgardt · Ferdinand Ahuis · Ulrich Bleidick | Pädagogisches Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung: Festschrift für Walter Bärsch (Lebenswelten und Behinderung) |
1996 | 978-3-925408-26-7 | Sven Degenhardt · Ulrich Kalina · Dirk Rytlewski | Der Einsatz des Computers bei blinden und sehbehinderten Schülern: Überblick, Stand und Perspektiven: Ergebnisse aus dem Modellversuch "Interaktive ... (IRIS) (Lebenswelten und Behinderung) |
'' | 978-3-925408-27-4 | Ronald Doran | Eugenik im Umgang mit geistig behinderten Menschen: Die Alsterdorfer Anstalten in Hamburg in der Zeit von 1880 bis 1920 (Lebenswelten und Behinderung) (German Edition) |
1999 | 978-3-925408-28-1 | Cornelia Jänike | Wilhelm Voss (1882-1952): Aus dem Leben und Schaffen eines Blindenlehrers (Lebenswelten und Behinderung) |
1998 | 978-3-925408-29-8 | Andreas Hinz | Die Integrative Grundschule im sozialen Brennpunkt. Ergebnisse eines Hamburger Schulversuchs (Livre en allemand) |
'' | 978-3-925408-30-4 | Karl D Schuck · Andreas Hinz · Dieter Katzenbach · Wulf Rauer · Hans Wocken · Hubert Wudtke | Die Entwicklung der Kinder in der Integrativen Grundschule (Lebenswelten und Behinderung) |
1999 | 978-3-925408-31-1 | Karl D Schuck · Wulf Rauer | Bildungswege von Kindern in der Integrativen Grundschule (Lebenswelten und Behinderung) |
'' | 978-3-925408-32-8 | Dieter Katzenbach · Andreas Hinz | Wegmarken und Stolpersteine in der Weiterentwicklung der Integrativen Grundschule (Lebenswelten und Behinderung) |
2000 | 978-3-925408-33-5 | Joachim Schwohl | Integration am Scheideweg: Anmerkungen zur Innovation integrativen Unterrichts (Lebenswelten und Behinderung) |
2003 | 978-3-925408-34-2 | Institut für Behindertenpädagogik · Karl D Schuck · Waldtraut Rath · Ulrich Bleidick | Bewährtes sichern - Neues wagen - Zukunft gestalten: Beiträge des bildungspolitischen Symposions des Instituts für Behindertenpädagogik 2000 (Lebenswelten und Behinderung) |
2005 | 978-3-925408-35-9 | Dietrich Lemke | Schulpolitik in Hamburg von 1945 bis 2004 oder: Die verpasste Reform (Arbeit - Bildung - Gesellschaft) |
2006 | 978-3-925408-36-6 | Willi Brand · Rainer Schulz | Berufliche Rehabilitation im Spannungsfeld von Politik, Praxis und Wissenschaft (Arbeit - Bildung - Gesellschaft) |
2011 | 978-3-925408-37-3 | Hans Wocken | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine |
'' | 978-3-925408-38-0 | '' | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine |
2012 | 978-3-925408-39-7 | '' | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine |
2013 | 978-3-925408-40-3 | '' | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine |
2013 | 978-3-925408-41-0 | Hans Wocken | Zum Haus der inklusiven Schule: Ansichten - Zugänge - Wege |
2014 | 978-3-925408-42-7 | '' | Zum Haus der inklusiven Schule: Ansichten - Zugänge - Wege (Lebenswelten und Behinderung) |
2013 | 978-3-925408-43-4 | Hans Wocken | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine |
2014 | 978-3-925408-44-1 | Jens Gärtner | Die Kunst des Selbstrasierens: Hamburger Sozialdemokraten im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Ein dokumentarischer Roman (Arbeit - Bildung - Gesellschaft) |
'' | 978-3-925408-45-8 | Hans Wocken | Im Haus der inklusiven Schule: Grundrisse - Räume - Fenster (Lebenswelten und Behinderung) |
'' | 978-3-925408-46-5 | '' | Bayern integriert Inklusion: Über die schwierige Koexistenz widersprüchlicher Systeme (Lebenswelten und Behinderung) |
2015 | 978-3-925408-47-2 | '' | Das Haus der inklusiven Schule: Baustellen - Baupläne - Bausteine (Lebenswelten und Behinderung) |
'' | 978-3-925408-48-9 | '' | Vom Haus der inklusiven Schule: Berichte - Botschaften - Widerworte (Lebenswelten und Behinderung) |
2017 | 978-3-925408-49-6 | '' | Im Haus der inklusiven Schule: Grundrisse - Räume - Fenster (Lebenswelten und Behinderung) |
2016 | 978-3-925408-50-2 | Hans Wocken | Am Haus der inklusiven Schule: Anbauten - Anlagen - Haltestellen (Lebenswelten und Behinderung) |
2017 | 978-3-925408-51-9 | '' | Zum Haus der inklusiven Schule: Ansichten - Zugänge - Wege (Lebenswelten und Behinderung) |