Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-925366-01-7 | Wolf E von Brandis | Der Geist in der Musik: Gesammelte Aufsätze und Reden |
1991 | 978-3-925366-04-8 | Eduard Gröninger | Texte zur Alten Musik |
1993 | 978-3-925366-06-2 | Hans Lohberg | Erinnerungen an das Theaterleben: Chordirektor, Kapellmeister und Komponist in Krefeld-Mönchengladbach |
1991 | 978-3-925366-07-9 | Christoph Dohr · Christoph Spering · Norbert Bolin · Robert von Zahn · Robert von Zahn · Rudolf Drux | Mozart und... Beiträge zur Konzertreihe: Programme - Texte - Beiträge |
| 978-3-925366-10-9 | Aus Dir Wunder. Gedichte für M. |
1993 | 978-3-925366-13-0 | Peter Korfmacher | Exotismus in Giacomo Puccinis "Turandot" |
'' | 978-3-925366-14-7 | Else Yeo | Eduard Baumstark und die Brüder von Zuccalmaglio: Drei Volksliedsammler |
'' | 978-3-925366-15-4 | Peter Bares | Judas rostet nicht. Gedichte aus M |
1994 | 978-3-925366-17-8 | Peter Pfeil · Joachim Dorfmüller · Bettina von Seyfried | Friedrich-Kiel-Studien |
1993 | 978-3-925366-19-2 | Peter Bares | Noch bin ich schneller. Gedichte nach M. |
1994 | 978-3-925366-20-8 | Andreas Friesenhagen | "The Dream of Gerontius" von Edward Elgar. Das englische Oratorium an der Wende zum 20. Jahrhundert. |
1995 | 978-3-925366-22-2 | Daniela Laufer | Untersuchungen zur Transferwirkung der Musik auf die sprachlichen Leistungen von Menschen mit geistiger Behinderung (Kölner Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
1994 | 978-3-925366-23-9 | Bruno Deschênes · Daniela Laufer · Morva Crxson · Walter Piel · Yoshoko Fukuda | Musica movet: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises der "International Society for Music Education" (ISME): Musik in Sonderpädagogik, ... Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
1997 | 978-3-925366-24-6 | Peter Pfeil · Dietmar Jürgens · Helga Zimmermann-Ermert | Friedrich-Kiel-Studien |
1994 | 978-3-925366-26-0 | Bodo Bischoff | Monument für Beethoven. Die Entwicklung der Beethoven-Rezeption Robert Schumanns. |
1995 | 978-3-925366-29-1 | Klaus Kropfinger | Über Musik im Bilde. Schriften zu Analyse, Ästhetik und Rezeption in Musik und bildender Kunst |
1994 | 978-3-925366-30-7 | Peter Bares | Erbrochenes Wort. Gedichte |
'' | 978-3-925366-32-1 | Marcel Dobberstein | Die Psychologie der musikalischen Komposition: Umwelt - Person - Werkschaffen |
'' | 978-3-925366-35-2 | Jürgen Schaarwächter | Richard Strauss und die Sinfonie |
1994 | 978-3-925366-36-9 | Alphons Silbermann · Bernd Heyder · Christoph Spering · Christoph Spering · Peter Ward Jones · Wulf Konold | Blickpunkt Felix Mendelssohn-Bartholdy: Programmbuch "Drei Tage für Felix" vom 30.10. bis 1.11.1994 |
1995 | 978-3-925366-37-6 | Rolf Dietrich Claus | Zur Echtheit von Toccata und Fuge d-moll BWV 565 (German Edition) |
'' | 978-3-925366-38-3 | Peter Bares | Geraubter Mund. Gedichte |
'' | 978-3-925366-39-0 | Christoph Dohr | Bojidar Dimov: Werkverzeichnis: Ausgabe aus Anlass seines 60. Geburtstags am 31.1.1995 |
'' | 978-3-925366-40-6 | Jürgen Schaarwächter | Die britische Sinfonie 1914-1945 |
| 978-3-925366-46-8 | Martin Kirschbaum | Höhepunktbildung und Dramaturgie in Neuer Musik: Die Erstellung "formaler Spannungsverläufe" als Ergänzung der musikalischen Analyse |
1996 | 978-3-925366-47-5 | Andreas Friesenhagen | Die Messen Ludwig van Beethovens. Studien zur Vertonung des liturgischen Textes zwischen Rhetorik und Dramatisierung. |
1999 | 978-3-925366-48-2 | Thomas Schipperges · Christoph Dohr · Kerstin Rüllke | Bibliotheca Offenbachiana. Jacques Offenbach (1819-1880) - eine systematisch-chronologische Bibliographie |
'' | 978-3-925366-51-2 | Hans-Joachim Wagner · Franz Xaver Ohnesorg | Begegnungen. Alfred Schnittke und Robert Schumann. |
1999 | 978-3-925366-52-9 | Heinrich Lindlar | Loreley-Report |
1996 | 978-3-925366-53-6 | Stefan Weiss | Die Musik Philipp Jarnachs |
1998 | 978-3-925366-55-0 | Rolf D Claus | Zur Echtheit von Toccata und Fuge d-moll BWV 565 |
'' | 978-3-925366-56-7 | Alain Carré · Daniela Laufer · Donald E Michel · Janet Montgomery · Kris S Chesky | Music as a Medium: Applications and Interventions: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises der "International Society for Music Education" (ISME): ... Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
1999 | 978-3-925366-57-4 | Peter Hawig | Jacques Offenbach. Facetten zu Leben und Werk |
'' | 978-3-925366-58-1 | Peter Pfeil · Helga Zimmermann-Ermert | Friedrich-Kiel-Studien |
2000 | 978-3-925366-59-8 | Oliver Drechsel | Jürg Baur: Werkverzeichnis |
1998 | 978-3-925366-60-4 | '' | Jürg Baur: Das Klavierwerk |
'' | 978-3-925366-61-1 | Reinhold Birk | Lehrjahre eines Musikers: Meine Zeit in Stuttgart, Krefeld und Heilbronn |
'' | 978-3-925366-62-8 | Constantin Floros · Heribert Klein · Jobst Fricke · Jürgen Schaarwächter · Klaus W Niemöller · Thomas Daniel | Kirchenmusik in Geschichte und Gegenwart: Festschrift Hans Schmidt zum 65. Geburtstag |
1998 | 978-3-925366-64-2 | Hans H Schieffer · Hermann J Müller · Jutta Scholl | Neue Musik in Düsseldorf seit 1945: Ein Beitrag zur Musikgeschichte und zum Musikleben der Stadt (Schriftenreihe des Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf) |
1999 | 978-3-925366-66-6 | Georg Mühlenhöver | Phänomen Disco: Geschichte der Clubkultur und der Popularmusik |
2002 | 978-3-925366-67-3 | Hans Uwe Hielscher | Alexandre Guilmant (1837-1911): Leben und Werk |
2001 | 978-3-925366-68-0 | Gustav A Krieg | Cantus-firmus-Improvisation auf der Orgel: System - Methode - Modelle |
1999 | 978-3-925366-72-7 | Robert von Zahn · Erich Schallus · Hermann Jutkeit | campiana: ein stück vor dem beat: Pierluigi Campi zum 70. Geburtstag am 15. Dezember 1998 |
2001 | 978-3-925366-73-4 | Wilfried Brennecke | Gaben und Grüße der Freunde: Festschrift Dimitri Terzakis zum 60. Geburtstag |
2000 | 978-3-925366-77-2 | Arnold Jacobshagen | Strukturwandel der Orchesterlandschaft: Die Kulturorchester im wiedervereinigten Deutschland |
'' | 978-3-925366-78-9 | Johann Sebastian Bach · anonymus · Rolf Dietrich Claus | Toccata und Fuge d-moll BWV 565. Faksimile |
'' | 978-3-925366-80-2 | Daniela Laufer · Kris Chesky · Kris S Chesky · Liliana Acuna · Patricia L Bygrave · Phil Ellis | Music as a Human Resource: Drafts and Developments: Bericht über die Tagungen des Arbeitskreises der "International Society for Music Education" ... Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
2001 | 978-3-925366-82-6 | Helmut Reinold | Mozarts Haus: Eine Geschichte aus Glyndebourne |
'' | 978-3-925366-83-3 | Norbert Bolín · Christoph von Blumröder · Imke Misch · Dietrich Kämper | Aspetti musicali: Musikhistorische Dimensionen Italiens 1600 bis 2000. Festschrift für Dietrich Kämper zum 65. Geburtstag |
2002 | 978-3-925366-84-0 | Matthias Güdelhöfer | Jürg Baur: Die späte Kammermusik |
2001 | 978-3-925366-85-7 | Hans Steinhaus | Wege zu Dom Bédos: Daten - Dokumente - Deutungsversuche |
2002 | 978-3-925366-86-4 | Thomas Daniel | Zweistimmiger Kontrapunkt: Ein Lehrgang in 30 Lektionen |
'' | 978-3-925366-87-1 | Erich Reimer | Vom Bibeltext zur Oratorienszene: Textbearbeitung und Textvertonung in Felix Mendelssohn Bartholdys "Paulus" und "Elias" |
2002 | 978-3-925366-88-8 | Michael Heinemann | Pepping-Studien, Bd. 3: Für die Zeit - gegen den Tag. Die Beiträge des Berliner Ernst-Pepping-Symposiums 9. bis 13. Mai 2001 |
2007 | 978-3-925366-89-5 | Manuela C Prause | Musik und Gehörlosigkeit: Therapeutische und pädagogische Aspekte der Verwendung von Musik bei gehörlosen Menschen unter besonderer Berücksichtigung ... Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
2002 | 978-3-925366-91-8 | Hans Uwe Hielscher | Berühmte Orgeln der USA |
'' | 978-3-925366-92-5 | Ute Mittelberg | Daphnis et Chloé von Jacques Offenbach: Ein Beitrag zur Libretto-Forschung im 19. Jahrhundert (Beiträge zur Offenbach-Forschung) |
2004 | 978-3-925366-93-2 | Louis Vierne | Meine Erinnerungen |
2005 | 978-3-925366-94-9 | Sven Hiemke | Die Messkompositionen von Ernst Pepping (Pepping-Studien) |
2002 | 978-3-925366-95-6 | Hsi-Ju Chen | Zum Wort-Ton-Verhältnis im musikalischen Humanismus: dargestellt an der weltlichen Vokalmusik von der Mitte des 16. bis zum die Mitte des 17. Jahrhunderts |
'' | 978-3-925366-96-3 | Thomas Daniel | Kontrapunkt: Eine Satzlehre zur Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts |
'' | 978-3-925366-97-0 | Manfred Fensterer | Thematisches Verzeichnis der geistlichen Werke von Carl Gottlieb Reissiger (1798-1859) |
'' | 978-3-925366-98-7 | Annette Cramer | Grundlagen und Möglichkeiten der Musik- und Klangtherapie als Behandlungsmaßnahme bei Tinnitus (Kölner Studien zur Musik in Erziehung und Therapie) |
2001 | 978-3-925366-99-4 | Wilfried Brennecke | Dimitri Terzakis. Werkverzeichnis 2001 |