Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-925146-25-1 | Marie L Conen | Elternarbeit in der Heimerziehung: Eine empirische Studie zur Praxis der Eltern- und Familienarbeit in Einrichtungen der Erziehungshilfe |
1991 | 978-3-925146-29-9 | Hans-Ullrich Krause · Margit Müller · Karlheinz Thimm · Henning Till | Deutsch-deutsche Positionen: Heimerziehung und Jugendhilfe nach der Vereinigung. Mit den Beiträgen zum Ost-West-Begegnungskongress der IGfH in Berlin 1990 (Reihe Grundsatzfragen) |
1998 | 978-3-925146-33-6 | Eberhard Krüger · Dieter Reuter-Spanier · Wolfgang Trede · Hiltrud Wegehaupt-Schlund | Erziehungshilfe in Tagesgruppen: Entwicklung, Konzeptionen, Perspektiven |
2014 | 978-3-925146-44-2 | Mathias Schwabe | Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe: Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe (Gelbe Schriftenreihe) |
2004 | 978-3-925146-58-9 | Heinz Henes · Wolfgang Trede | Dokumentation pädagogischer Arbeit (Reihe Grundsatzfragen / Gelbe Schriftenreihe) |
2013 | 978-3-925146-59-6 | Mathias Schwabe | Methoden der Hilfeplanung: Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung (Gelbe Schriftenreihe) |
2006 | 978-3-925146-60-2 | Hiltrud von Spiegel · Peter Middendorf | Zielorientierte Dokumentation in der Erziehungshilfe: Standards, Erfahrungen und Ergebnisse (Reihe Praxis und Forschung / Blaue Schriftenreihe) |
2013 | 978-3-925146-70-1 | Graham Lewis · Rüdiger Riehm · Andreas Neumann-Witt · Lutz Bohnstengel · Sabine Köstler · Gregor Hensen | Inobhutnahme konkret: Pädagogische Aspekte dere Arbeit in der Inobhutnahme und im Kinder- und Jugendnotdienst (Blaue Schriftenreihe) |