Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-924652-00-5 | Anna Gmeyner | Manja: Ein Roman um fünf Kinder |
1985 | 978-3-924652-02-9 | Rudolf Hirsch | Patria Israel |
1988 | 978-3-924652-10-4 | Elisabeth Augustin | Auswege |
1989 | 978-3-924652-12-8 | Ruth Berlau · Regine Elsässer · Klaus Völker | Jedes Tier kann es. Erzählungen |
2001 | 978-3-924652-19-7 | Hazel Rosenstrauch | Beim Sichten der Erbschaft: Wiener Bilder für das Museum einer untergehenden Kultur |
1993 | 978-3-924652-20-3 | Elisabeth Augustin | Das Guckloch: Fünf Erzählungen |
'' | 978-3-924652-21-0 | Anna Rheinsberg | Wie bunt entfaltet sich mein Anderssein: Lyrikerinnen der zwanziger Jahre. Gedichte und Portraits |
1995 | 978-3-924652-24-1 | Hazel Rosenstrauch | Die Grazie der Intellektuellen: Natascha und der Faktor S. |
1997 | 978-3-924652-26-5 | Kirsti Paltto | Zeichen der Zerstörung: Roman |
2004 | 978-3-924652-32-6 | Michail Sostschenko | Wie mit Gabeln aufs Wasser geschrieben: Erzählungen |
2005 | 978-3-924652-33-3 | Michail Kozyrew | Die fünfte Reise Lemuel Gullivers. Satirischer Roman |
2006 | 978-3-924652-34-0 | Heidi Köngäs | Der fremde Mann: Roman |
2010 | 978-3-924652-37-1 | Hazel Rosenstrauch | JUDEN NARREN DEUTSCHE: Essays |