Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1989 | 978-3-924447-07-6 | Norbert: Bolin | Sterben ist mein Gewinn (Phil 1,21). Ein Beitrag zur evangelischen Funeralkomposition der deutschen Sepulkralkultur des Barock 1550-1750 |
1994 | 978-3-924447-08-3 | wolfgang-neumann-jutta-lange-germany-museum-fur-sepulkralkultur-kassel | Vom Totenbaum zum Designersarg. Zur Kulturgeschichte des Sarges von der Antike bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-924447-09-0 | Ulrike Lange | Glauben daheim - Zur Erinnerung |
1995 | 978-3-924447-10-6 | Wolfgang (Red.) Neumann | Trauerschmuck vom Barock bis zum Art déco. ... mit schwarzem Schmucke oder mit Perlen |
2004 | 978-3-924447-25-0 | Kassel Museum f. Sepulkralkultur · Reiner Sörries · Wilm Weppelmann | Sterben kommt: Szene_wilm weppelmann |
| 978-3-924447-27-4 | Die Kunst in sich zu wohnen |
2004 | 978-3-924447-28-1 | Jan Th Bunsen · Jutta Schuchard · Reiner Sörries · Reiner Sörries · Ulrike Neurath-Sippel | Totenruhe Totentruhe: Särge aus vier Jahrhunderten |
2005 | 978-3-924447-29-8 | Jutta Schuchard · Melanie Manusch · Reiner Sörries · Sörries · Ulrike Neurath-Sippel · Wolfgang Neumann | Vergänglichkeit für die Westentasche: Miniatursärge und Betrachtungssärglein |
'' | 978-3-924447-30-4 | Gerold Eppler · Hilke Koopmann-Bawn · Joyce Fox · Reiner Sörries · Ulrike Neurath-Sippel · Wolfgang Neumann | Crazy Coffins: Verrückte Särge aus England |
'' | 978-3-924447-31-1 | Zentralinstitut u. Museum f. Sepulkralkultur · Wolfgang Neumann · Marion Martin · Ulrike Neurath-Sippel · Jutta Schuchard · Reiner Sörries | Wenn das Geld im Kasten klingt...: Vom Opferstock zur Online-Spende |
2007 | 978-3-924447-37-3 | Kassel Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur · Reiner Sörries | Totenhochzeit mit Kranz und Krone: Zur Symbolik im Brauchtum des Ledigenbegräbnisses |
2009 | 978-3-924447-40-3 | Imke Lüders | Der Tod auf Samt und Seide: Todesdarstellungen auf liturgischen Textilien des 16. bis 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum (Kasseler Studien zur Sepulkralkultur) |