Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-924411-01-5 | Neues Grünen |
| 978-3-924411-07-7 | Fünf Blindheiten: "Illusions" |
1961 | 978-3-924411-09-1 | Bruno Willi Heinrich | Vom inneren Leben: Meditative Gottsuchergedichte. Band I (Aus dem Ullrich-Verlag) |
1980 | 978-3-924411-19-0 | Mabel Collins | Flita: Die Blüte und die Frucht. Wahre Geschichte einer schwarzen Magierin (Aus dem Ullrich-Verlag) |
1985 | 978-3-924411-21-3 | Mabel Collins | Leuchtende Tore: Ein Denk-, Deute- und Tatversuch zum Unsichtbaren (Aus dem Ullrich-Verlag) |
1975 | 978-3-924411-23-7 | Franz Hartmann | Die Bhagavad-Gita oder Das hohe Lied enthaltend die Lehre der Unsterblichkeit: In poetischer Form nach Edwin Arnolds Sanskrit-Übersetzung (Das fünfteilige Bhagavad-Gita-Werk) |
| 978-3-924411-24-4 | Franz Hartmann | Die Bhagavad-Gita oder Das hohe Lied enthaltend die Lehre der Unsterblichkeit: In poetischer Form nach Edwin Arnolds Sanskrit-Übersetzung (Das fünfteilige Bhagavad-Gita-Werk) |
1991 | 978-3-924411-25-1 | '' | Die Bhagavad-Gita - Das Lied von der Gottheit oder die Lehre vom göttlichen Sein und von der Unsterblichkeit: In verständlicher Form ins Deutsche ... versehen (Das fünfteilige Bhagavad-Gita-Werk) |
'' | 978-3-924411-26-8 | '' | Die Bhagavad-Gita - Das Lied von der Gottheit oder die Lehre vom göttlichen Sein und von der Unsterblichkeit: In verständlicher Form ins Deutsche ... versehen (Das fünfteilige Bhagavad-Gita-Werk) |
1973 | 978-3-924411-28-2 | '' | Die Erkenntnislehre der Bhagavad-Gita. Im Lichte der Geheimlehre betrachtet. Ein Beitrag zum Studium derselben (Bücher der Schatzkammer) |
1992 | 978-3-924411-37-4 | '' | Abhandlungen über Yoga (Dr. Franz Hartmanns ausgewählte theosophische Werke) |
1980 | 978-3-924411-38-1 | Franz Hartmann | Mysterien, Symbole und magisch wirkende Kräfte (Bücher der Schatzkammer) |
'' | 978-3-924411-41-1 | '' | Im Vorhof des Tempels der Weisheit enthaltend die Geschichte der wahren und falschen Rosenkreuzer (Bücher der Schatzkammer) |
1974 | 978-3-924411-44-2 | '' | Autobiographische Schriften: "Denkwürdige Erinnerungen" und "Unter den Adepten" in einem Band (Bücher der Schatzkammer) |
1977 | 978-3-924411-47-3 | '' | Theophrastus Paracelsus von Hohenheim: Enthaltend I. Theophrastus Paracelsus als Mystiker II. Grundriß der Lehren des Theophrastus Paracelsus von ... von Hohenheim (Bücher der Schatzkammer) |
'' | 978-3-924411-48-0 | '' | Theophrastus Paracelsus von Hohenheim. Ausgewählte theosophische Werke, Band 7 |
1970 | 978-3-924411-49-7 | Franz Hartmann | Elementargeister: Ihre Natur und verschiedenen Charaktere, Gruppen, Arten und Klassen (Bücher der Schatzkammer) |
1994 | 978-3-924411-52-7 | '' | Das Evangelium Buddhas: Sein Leben und seine Lehre (Bücher der Schatzkammer) |
| 978-3-924411-58-9 | Kleinere theosophische Schriften / Die Reinkarnation oder Wiederverkörperung |
1980 | 978-3-924411-59-6 | Franz Hartmann | Geheimschulen der Magie und okkulte Übungen |
| 978-3-924411-61-9 | Kleinere theosophische Schriften / Die Meister der Weisheit: Die indischen und tibetanischen Adepten oder Mahatmas |
1972 | 978-3-924411-68-8 | Johannes Fährmann | Die Lehre von der Periodischen Wiederkehr im Kosmos: Planetenketten, Globen, Runden, Rassen und Weltzeitalter. Dargestellt nach der indo-arischen Geheimlehre (Bücher der Schatzkammer) |
1992 | 978-3-924411-69-5 | '' | Karma, das Gesetz der absoluten Gerechtigkeit im Weltgeschehen und im Menschenleben: Dargestellt nach der indo-arischen Geheimlehre (Bücher der Schatzkammer) |
1975 | 978-3-924411-74-9 | '' | Die Macht der Gedanken und ihr Einfluß auf die Bildung von Charakter und Schicksal des Menschen (Bücher der Schatzkammer) |
1976 | 978-3-924411-77-0 | Hermann R Fischer | 100 Jahre Theosophische Gesellschaft. Ein geschichtlicher Überblick |
| 978-3-924411-78-7 | Theosophie - heute |
1979 | 978-3-924411-79-4 | Friedrich Jaskowski | Das Geheimnis des Menschenlebens philosophisch beleuchtet (Bücher der Schatzkammer) |
1969 | 978-3-924411-87-9 | Johannes Fährmann | Neuer theosophischer Wegweiser: Blätter des Aufklärungsdienstes über die theosophische Weltanschauung und zur Verwirklichung der Idee einer ... Menschennatur (Bücher der Schatzkammer) |
1956 | 978-3-924411-88-6 | Walter Einbeck | Der religiös-philosophische Gehalt in Richard Wagners Musikdramen (Bücher der Schatzkammer) |
'' | 978-3-924411-89-3 | Carl E Hohenlohe-Waldenburg | Der Mensch das rätselvolle Wesen: Drei Vorträge |
| 978-3-924411-98-5 | Psychische Auswirkungen des Fischezeitalters und Ausblicke auf das beginnende Wassermannzeitalter: Ein Vortrag |
| 978-3-924411-99-2 | Die Verschwiegenheit der Initiierten: (Sonderdruck eines Kapitels aus der "Geheimlehre" Band III) |