Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1990 | 978-3-923946-14-3 | Marianne Kah | Die Welt der Römer mit der Seele suchend...: Die Religiosität des Prudentius im Spannungsfeld zwischen "pietas christiana" und "pietas Romana" |
1989 | 978-3-923946-17-4 | Günter Risse | Gott ist Christus, der Sohn der Maria: Eine Studie zum Christusbild im Koran |
1993 | 978-3-923946-19-8 | Manfred Lochbrunner | Über das Priestertum: Historisch-systematische Untersuchung zum Priesterbild des Johannes Chrysostomus |
1992 | 978-3-923946-22-8 | Peter Klasvogt | Leben zur Verherrlichung Gottes - Botschaft des Johannes Chrysostomos: Ein Beitrag zur Geschichte der Pastoral |
1994 | 978-3-923946-24-2 | Heinzgerd Brakmann | Die Einwurzelung der Kirche im spätantiken Reich von Aksum |
1999 | 978-3-923946-42-6 | Anette Rudolph | "Denn wir sind jenes Volk" - Die neue Gottesverehrung in Justins Dialog mit dem Juden Tryphon in historisch-theologischer Sicht |
2000 | 978-3-923946-48-8 | Balthasar Fischer | Frömmigkeit der Kirche: Gesammelte Studien zur christlichen Spiritualität |
'' | 978-3-923946-49-5 | Jean L Marion · Josef Wohlmuth | Ruf und Gabe: Zum Verhältnis von Phänomenologie und Theologie |
2001 | 978-3-923946-53-2 | Peter Kohlgraf | Die Ekklesiologie des Epheserbriefes in der Auslegung durch Johannes Chrysostomus: Eine Untersuchung zur Wirkungsgeschichte paulinischer Theologie |
2002 | 978-3-923946-57-0 | Heinz J Vogels | Rahner im Kreuz-Verhör: Das System Karl Rahners zuendegedacht |
2004 | 978-3-923946-66-2 | Xu Longfei | Die nestorianische Stele in Xi'an: Begegnung von Christentum und chinesischer Kultur (Begegnung / Kontextuell-dialogische Studien zur Theologie der Kulturen und Religionen) |
'' | 978-3-923946-67-9 | Felix Thome | Historia contra Mythos: Die Schriftauslegung Diodors v on Tarsus und Theodors von Mopsuestia im Widerstreit zu Kaiser Julians und Salustius' ... / Studien zur alten Kirchengeschichte) |
2007 | 978-3-923946-72-3 | Pablo Argárate | Feuer auf die Erde: Der Heilige Geist bei Symeon dem Neuen Theologen (Hereditas / Studien zur alten Kirchengeschichte) |