Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-923809-04-2 | Tilly Boesche-Zacharow | Der Herrgottschnitzer von Frohnau: Johannes Lotter |
2000 | 978-3-923809-56-1 | Tilly Zacharow | Der Rabbi: Kleine Weisheiten |
'' | 978-3-923809-57-8 | Avigdor Ben-Trojan · Tilly Zacharow | Jüdische Spurensuche in Berlin-Reinickendorf / Frohnau - "Liebe Grüsse an Frl. Ilse" |
1998 | 978-3-923809-75-2 | Tilly Zacharow | Ich bin der Welt abhanden gekommen: Leben und Werk des Dichters Carl Stern, Jerusalem |
2001 | 978-3-923809-77-6 | Tilly B Zacharow | Die schmale Linie zwischen Himmel und Wasser |
'' | 978-3-923809-78-3 | '' | Pintus von Seehausen: Dokumentation einer jüdischen Familie auf dem Weg von Deutschland nach Israel |
'' | 978-3-923809-79-0 | '' | Oh Israel - sie wollen dich verderben: Lieder - im Feuerofen gesungen |
2003 | 978-3-923809-80-6 | Avigdor Ben-Trojan · Tilly Zacharow | Jüdische Spurensuche in Berlin-Reinickendorf / Frohnau - "Liebe Grüsse an Frl. Ilse" |
2004 | 978-3-923809-82-0 | '' | Jüdische Spurensuche in Berlin-Reinickendorf / Hermsdorf und Umgebung - "Ich denke oft an Onkel Franz" |
2005 | 978-3-923809-83-7 | Tilly Boesche-Zacharow · Michael Böseler · Cathrin Schaler | Nicht das letzte Wort: 30 Jahre Verband deutschsprachiger Schriftsteller in Israel (1975-2005) |
2007 | 978-3-923809-84-4 | Tilly Boesche-Zacharow | Auf dem Thron Petri: Staffellauf der Päpste |
2008 | 978-3-923809-86-8 | '' | Aweyden: Chronik eines masurischen Dorfes. Dokumentation |
2009 | 978-3-923809-87-5 | Klaus F Rödder | Die haben ihre Methoden - wir die unseren, Mr. Stringer: Dame Margaret Rutherford - Auf den Spuren von Miss Marple |