Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-923532-00-1 | Gegner von heute - Kampfgenossen von morgen |
1990 | 978-3-923532-05-6 | Ernst Niekisch | Deutsche Daseinsverfehlung |
1992 | 978-3-923532-17-9 | Elsa Boysen | Harro Schulze-Boysen: Das Bild eines Freiheitskämpfers |
'' | 978-3-923532-18-6 | Alexander Bahar | Sozialrevolutionärer Nationalismus zwischen Konservativer Revolution und Sozialismus: Harro Schulze-Boysen und der "Gegner"-Kreis |
1993 | 978-3-923532-22-3 | Ernst Heimes | Jude in Lehmen |
1994 | 978-3-923532-24-7 | Harro Schulze-Boysen | Gegner von heute - Kampfgenossen von morgen |
1995 | 978-3-923532-28-5 | Hans Coppi | Harro Schulze-Boysen - Wege in den Widerstand: Eine biographische Studie |
'' | 978-3-923532-30-8 | Karl O Paetel | Ernst Jünger: Die Wandlung eines deutschen Dichters und Patrioten |
1999 | 978-3-923532-39-1 | Ernst Heimes | Ich habe immer nur den Zaun gesehen: Suche nach dem KZ Aussenlager Cochem |
1998 | 978-3-923532-65-0 | Eduardas Rozentalis | Vierzig ausgewählte Partien 1983-1997 |
2001 | 978-3-923532-70-4 | Susanne Römer · Hans Coppi · Peter Steinbach | Aufbruch: Dokumentation einer Zeitschrift zwischen den Fronten |
2006 | 978-3-923532-78-0 | Hans W Mende | Pedro, das Pilgerpferd: 3200 Kilometer Wanderritt von Deutschland nach Spanien erzählt aus der Sicht des Pferdes |
1998 | 978-3-923532-87-2 | Sebastian Egenhofer | Auswaschung: Zur Malerei von Frances Scholz |
1999 | 978-3-923532-98-8 | Bodo Scheurig | Preussischer Ungehorsam: Tradition und Verfall |