Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-923507-01-6 | Sebastian Köppl | Englisch - Formen und Funktionen einer Weltsprache. Ausstellung des Lehrstuhls für Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik und der Universitätsbibliothek |
| 978-3-923507-06-1 | Germano-Turcica. Zur Geschichte des Türkisch-Lernens in den deutschsprachigen Ländern. Ausstellungskatalog |
1998 | 978-3-923507-08-5 | Oliver Girondo | Calcomanias/Abziehbilder |
1994 | 978-3-923507-21-4 | René-Charles Guilbert de Pixerécourt | Le chien de Montargis/Der Hund von Montargis |
2007 | 978-3-923507-28-3 | Klaus van Eickels · Christine van Eickels | Das Bistum Bamberg in der Welt des Mittelalters: Vorträge der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ... Mittelalterstudien - Vorlesungen & Vorträge) |
2009 | 978-3-923507-43-6 | Alexander Schubert | Zwischen Zunftkampf und Thronstreit: Nürnberg im Aufstand 1348/49 (Bamberger historische Studien) |
'' | 978-3-923507-44-3 | Melanie Uttenreuther | Die (Un)Ordnung der Geschlechter: Zur Interdependenz von Passion, gender und genre in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan' (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien) |
'' | 978-3-923507-46-7 | Cordula Haderlein | Individuelles Mensch-Sein in Freiheit und Verantwortung: Die Bildungsidee Edith Steins (Schriften aus der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg) |
2010 | 978-3-923507-59-7 | Hartwin Brandt · Katrin Köhler · Ulrike Siewert | Genealogisches Bewusstsein als Legitimation: Inter-und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln (Bamberger historische Studien) |
'' | 978-3-923507-71-9 | Svetlana Burmasova | Empirische Untersuchung der Anglizismen im Deutschen: am Material der Zeitung Die WELT (Jahrgänge 1994 und 2004) (Bamberger Beiträge zur Linguistik) |