Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1984 | 978-3-923020-04-1 | Michael Rediske | Umbruch in Nicaragua: Die Entstehung der Revolution aus dem Zerfall bürgerlicher Herrschaft |
'' | 978-3-923020-08-9 | Lisa Luger · Bärbel Sulzbacher | SOMOS - Nicaraguas Frauen zwischen Alltag und Befreiung |
1987 | 978-3-923020-09-6 | Jaime Ensignia | PARO - Chilenische Gewerkschaften unter der Diktatur |
1995 | 978-3-923020-15-7 | Elói Pietá · Justino Pereira | Carandiru: Das Gefängnismassaker in Sao Paulo |
1996 | 978-3-923020-19-5 | Mira Choi · Regina Mühlhäuser | Wir wissen, dass es die Wahrheit ist...: Gewalt gegen Frauen im Krieg - Zwangsprostitution koreanischer Frauen 1936-45 |
1997 | 978-3-923020-20-1 | Bernd Seiffert | Der Staudamm nützt nur der Regierung - nicht uns!: Geschichte und Auswirkungen des Lesotho Hochland Wasserbauprojektes |
2005 | 978-3-923020-31-7 | Thomas Fritz · Christian Russau · Cícero Gontijo | Produktion der Abhängigkeit: Wertschöpfungsketten - Investitionen - Patente |
2007 | 978-3-923020-37-9 | Thomas Fritz | Das Grüne Gold: Welthandel mit Bioenergie - Märkte, Macht und Monopole |
2008 | 978-3-923020-42-3 | Reto Sonderegger | Sojarepublik Paraguay?: Konflikte um Land und Ernährungssicherheit |
| 978-3-923020-67-6 | Claudia Müller-Hoff | Alle Rechte - keine Pflichten: Schutz für Mensch und Umwelt - Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung |
| 978-3-923020-68-3 | Juana Corral · Steffi Wassermann | Materias Primas: ¿Bendición para Alemania y maldición para América Latina? Bildungsmaterial für die Sekundarstufe II |