Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-922825-06-7 | Nagib Mahfuz · Nagib Machfus | Das Hausboot am Nil |
'' | 978-3-922825-07-4 | Alfred Farag | At-Tabrizi und sein Knecht: Schauspiel (Arabische Dramatik) |
'' | 978-3-922825-08-1 | Yüksel Bingöl | Der Ishak Pascha Palast in Dogubayazit am Berg Ararat: Ein Beitrag zur Baugeschichte eines türkischen Palastes im 18. Jahrhundert |
1983 | 978-3-922825-09-8 | Tayyib Salih | Die Hochzeit des Zain |
2016 | 978-3-922825-11-1 | Hülya Baba | Die traditionelle kurdische Küche (Kurdisch/Kurmanci-Deutsch): Ein Kochbuch |
1983 | 978-3-922825-17-3 | Samir Allam | Fernsehserien, Wertvorstellungen und Zensur in Ägypten |
1984 | 978-3-922825-18-0 | Al-E Ahmad Dschalal · Behrangi Ssamad · Bozorg Alavi · Mahmud Doulatabadi · Touradj Rahnema | Einer aus Gilan: Kritische Erzählungen aus Persien |
'' | 978-3-922825-19-7 | Ghassan Kanafani | Männer in der Sonne |
1985 | 978-3-922825-21-0 | Taha Hussain | Kindheitstage |
1986 | 978-3-922825-26-5 | '' | Jugendjahre in Kairo |
'' | 978-3-922825-28-9 | Ernst Birnbaum | Harun al-Raschid und der Pantoffelflicker. Orientalische Märchen |
1987 | 978-3-922825-29-6 | Abdelhak Serhane | Messauda: Roman |
2016 | 978-3-922825-34-0 | Suleman Taufiq | Oh wie schön ist Fliegen oder Wie die Ente den Mond sucht (Deutsch-Arabisch): Ein Märchen für deutsche und arabische Kinder |
2019 | 978-3-922825-36-4 | Esber Adonis | Der Baum des Orients: Gedichte (Der orientalische Diwan) |
1989 | 978-3-922825-38-8 | Taha Hussain | Weltbürger zwischen Kairo und Paris: Erzählung |
1991 | 978-3-922825-39-5 | Alifa Rifaat | Die zweite Nacht nach tausend Nächten: Erzählungen (Frauen aus dem Orient erzählen) |
1995 | 978-3-922825-47-0 | Tahir Wattar | Das Erdbeben: Roman |
2018 | 978-3-922825-48-7 | Suleman Taufiq | Im Schatten der Gasse (Deutsch-Arabisch): Erzählung (Zweisprachige Reihe Arabisch-Deutsch) |
2019 | 978-3-922825-49-4 | Omar Chajjam | Wie Wasser im Strom, wie Wüstenwind: Gedichte eines Mystikers (Persisch-Deutsch) (Der orientalische Diwan) |
1994 | 978-3-922825-55-5 | Barbara Rieder · Gerd Frank | Der Schelm vom Bosporus: Anekdoten um Nasreddin Hodscha |
2019 | 978-3-922825-57-9 | Fuad Qa'ud · Petra Dünges · Fauziya Raschid | Die Stadt, wo man sagt: "Das ist wunderschön": Zwei moderne arabische Märchen |
2019 | 978-3-922825-58-6 | Sargon Boulus | Ein unbewohnter Raum: Erzählungen aus dem Irak (Arabisch-Deutsch) (Zweisprachige Reihe Arabisch-Deutsch) |
1996 | 978-3-922825-59-3 | Abi Anwari | Fenster: Nachtgedanken - Gedichte (Persisch-Deutsch) (Der orientalische Diwan) |
1995 | 978-3-922825-60-9 | Hajo Edelhausen | Gilgamesch oder die Mauern von Uruk: Bilder zur Menschwerdung |
1997 | 978-3-922825-62-3 | Sayyid Qutb | Kindheit auf dem Lande. Ein ägyptischer Muslimbruder erinnert sich. |
1998 | 978-3-922825-64-7 | Kemal Kurt | Als das Kamel Bademeister war: Keloǧlans lustige Streiche |
2018 | 978-3-922825-65-4 | Abdulrahman al- Rubaie | Solange die Sonne noch scheint (Arabisch-Deutsch): Erzählungen. (Zweisprachige Reihe Arabisch-Deutsch) |
2016 | 978-3-922825-66-1 | Walid Taher · Petra Dünges | Mein neuer Freund, der Mond (Arabisch-Deutsch) |
2006 | 978-3-922825-68-5 | Rifat Ilgaz | Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone: Türkisch-Deutsch (Bacaksiz - Der Dreikäsehoch, Band 1) |
2007 | 978-3-922825-70-8 | Rifat Ilgaz | Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache: Türkisch-Deutsch (Bacaksiz - Der Dreikäsehoch, Band 2) |
'' | 978-3-922825-71-5 | Mahdocht Kaschkuli | Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel (Persisch-Deutsch): Ein modernes Märchen aus dem Iran |
2008 | 978-3-922825-72-2 | Rifat Ilgaz | Der Dreikäsehoch in der Schule: Türkisch-Deutsch (Bacaksiz - Der Dreikäsehoch, Band 3) |
'' | 978-3-922825-75-3 | Aytül Akal | Das kreischende Zahnmonster (Türkisch-Deutsch) |
2017 | 978-3-922825-76-0 | Nagib Mahfuz · Nagib Machfus · Naguib Mahfouz | Geschwätz auf dem Nil (Arabisch-Deutsch): Roman (Zweisprachige Reihe Arabisch-Deutsch) |
2016 | 978-3-922825-77-7 | Habib Mazini | Die Wut der kleinen Wolke (Arabisch-Deutsch): Eine Geschichte aus der Wüste |
2010 | 978-3-922825-81-4 | Rania Zaghir | Wer hat mein Eis gegessen?: Arabisch-Deutsch |
2015 | 978-3-922825-89-0 | Samira Schafik / Shafik | Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden (Arabisch-Deutsch) |
'' | 978-3-922825-91-3 | Suleman Taufiq | Café Dunya: Ein Tag in Damaskus |