Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1981 | 978-3-922394-02-0 | Klaus Kiermeier Ottilie Thiemann-Stoedtner | Dachauer Maler. Der Künstlerort Dachau von 1801 - 1946 |
2002 | 978-3-922394-05-1 | Leopold Kammerer | Wundersame Weihnacht |
1988 | 978-3-922394-26-6 | Leopold Ahlsen | Vom Webstuhl zur Weltmacht. Die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Fugger |
2008 | 978-3-922394-27-3 | Leopold Kammerer | A liaba Gruaß, a kloana Dank. Allerhand Verse und Geschichten (Kurz und guat) |
| 978-3-922394-31-0 | I hoaz dir ei. Bayrische Gedichte für die kalten Tage |
2004 | 978-3-922394-34-1 | Leopold Kammerer | Vom Kathreintanz zur Weihnachtsgans |
2017 | 978-3-922394-41-9 | Der Herbst bringt bunte Blattl Bayrische Gedichte |
1985 | 978-3-922394-45-7 | Freia Neuhäuser | Wilhelm Neuhäuser (Dachauer Museumsschriften) (German Edition) |
| 978-3-922394-47-1 | Hellabrunn - Der Münchener Tierpark |
1995 | 978-3-922394-55-6 | Hedi Heres | Kinder kriag'n und Kinder wiag'n |
2008 | 978-3-922394-56-3 | Leopold Kammerer | Die heitere Hausapotheke: Verserl und Gschichten zum Gsundwerden und Gsundbleim |
1986 | 978-3-922394-60-0 | Wolfgang Johannes Bekh | Land hinter dem Limes |
'' | 978-3-922394-76-1 | Quirin Beer | Chronik der Stadt Wolfratshausen |
1995 | 978-3-922394-86-0 | Hans Fischach | Dem König sein Schwalangschär. Eine bayerische Novelle |
| 978-3-922394-90-7 | Betthupferlg'schichtn vom Kater Peppi |