Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1988 | 978-3-922384-08-3 | Paul Wans | Land-Stil-Leben: Aquarelle 1983-88 |
1978 | 978-3-922384-11-3 | Friedrich Gorissen | Geschichte der Stadt Kleve: Von der Residenz zur Bürgerstadt - Von der Aufklärung bis zur Inflation |
1984 | 978-3-922384-13-7 | Werner Böcking | Fähre im Nebel: Und andere niederrheinische Erzählungen |
| 978-3-922384-14-4 | Karl Gahlings | Johanna Sebus. Eine geschichtliche-literarische Beleuchtung |
1985 | 978-3-922384-15-1 | Werner Kreuer | Der Reichswald: Erholungsgebiet am Niederrhein |
1989 | 978-3-922384-23-6 | Bad Cleve in Photographien um die Jahundertwende |
1988 | 978-3-922384-25-0 | Werner Böcking | So fischte man am Niederrhein: Die einstigen Fangmethoden von Emmerich bis Neuss. Bilder eines alten Handwerks |
1985 | 978-3-922384-46-5 | Städtisches Museum Haus Koekkoek Kleve · Stadtmuseum Düsseldorf | Land im Mittelpunkt der Mächte: Die Herzogtümer Jülich - Kleve - Berg. |
1986 | 978-3-922384-48-9 | Kleve Städtisches Museum Haus Koekkoek · Guido de Werd | Schenkenschanz -de sleutel van den hollandschen tuin - |
1982 | 978-3-922384-51-9 | Klaus van Eickels | Das Collegium Augustinianum Gaesdonck in der NS-Zeit 1933-1942: Anpassung und Widerstand im Schulalltag des Dritten Reiches (Schriftenreihe des Kreises Kleve) |
1980 | 978-3-922384-61-8 | Willi Dittgen | Heimatkalender Kreis Wesel 1981 |