Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1979 | 978-3-922382-02-7 | Gerrit Engelke | RHYTHMUS DES NEUEN EUROPA. DAS GESAMTWERK |
'' | 978-3-922382-03-4 | Kurt Morawietz | Mich aber schone, Tod. Gerrit Engelke 1890-1918 |
1974 | 978-3-922382-04-1 | Angela Hoffmann | Aphrodisiaka |
1982 | 978-3-922382-15-7 | Kurt Schwitters Almanach 1982 |
1983 | 978-3-922382-16-4 | Stichtag der Barbarei: Anmerkungen zur Bücherverbrennung 1933 (German Edition) |
'' | 978-3-922382-17-1 | Alfred (Hg.) Paffenholz | 1984 - Der Grosse Bruder ist da. Ein Lesebuch |
1984 | 978-3-922382-22-5 | unbekannt | Ohnesarg |
'' | 978-3-922382-25-6 | Erlhoff · Guckel (Hg) | kurt Schwitters Almanach. 1984. |
1985 | 978-3-922382-27-0 | Christof Spengemann | Die Wahrheit über Anna Blume. Kritik der Kunst - Kritik der Kritik - Kritik der Zeit |
'' | 978-3-922382-28-7 | Fruttuoso Piccolo | Arlecchino Gastarbeiter. Gedichte. Ital./Dt |
1986 | 978-3-922382-31-7 | unbekannt | Kurt Schwitters Almanach 1986 |
1987 | 978-3-922382-35-5 | '' | Kurt-Schwitters-Almanach. |
| 978-3-922382-37-9 | 99 Gedichte |
1988 | 978-3-922382-41-6 | Oskar Ansull | Entsicherte Zeit. Gedichte |
| 978-3-922382-45-4 | Café des Westens. Erinnerungen vom Kurfürstendamm |
1990 | 978-3-922382-49-2 | Volkhard Hrsg. App | LesArt. Literatur zu Bildern und Skulpturen |
1990 | 978-3-922382-54-6 | unbekannt | Kurt-Schwitters-Almanach No. 9. |
| 978-3-922382-58-4 | Gott raucht nicht er braucht Pudding |
1991 | 978-3-922382-59-1 | unbekannt | Kurt Schwitters Almanach No 10 |
1995 | 978-3-922382-69-0 | Marianne Rieger | Gedichte |
1997 | 978-3-922382-73-7 | Klaus (Hrsg.) Stadtmüller | Schwitters in Norwegen. Arbeiten, Dokumente, Ausichten |
'' | 978-3-922382-76-8 | Hans Georg Bulla | Nachtgeviert. Gedichte |