Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1980 | 978-3-922272-08-3 | Ingrid Christ-Rupp | Wirtschafts- und Sozialgeschichte der hessischen Bienenzucht |
'' | 978-3-922272-09-0 | Klaus D Huth | Die 1967 bis 1977 durchgeführte Radiojodtherapie bei Patienten mit maligner Struma an der Nuklearmedizinischen Abteilung der Justus Liebig Universität, Giessen |
| 978-3-922272-14-4 | Der Giessener Hausberg. Aufsätze zur Vorgeschichte und Geschichte des Augustinerchorherrenstiftes Schiffenberg |
1982 | 978-3-922272-19-9 | Hans Heinrich Kaminsky | Giessen und sein Umland im Spiegel neuer Forschungen und Beschreibungen 1979-1981: Ein Literaturbericht (Mittelhessische Heimathefte) |
1986 | 978-3-922272-28-1 | Manfred Kindler · Michael Nöh | Biosignalanalyse durch Mikroprozessoren. Entwicklung und Anwendung eines Einplatinencomputers zur schnellen Biosignalanalyse |
1987 | 978-3-922272-29-8 | Manfred Kindler · Rainer Freitag | Nuklearkardiologie: M. E. N. S. Die Mobile EKG-getriggerte Nuklear-Sonde |
1985 | 978-3-922272-37-3 | Friedens- und sicherheitspolitische Alternativen: Konzepte, Kontroversen, Perspektiven (German Edition) |
1987 | 978-3-922272-39-7 | Manfred Kindler · Emil Hartlaub | Biosignalanalyse durch Mikroprozessoren. Programmierung und klinische Anwendung eines Einplatinenmikrocomputers zur schnellen Biosignalanalyse |
1990 | 978-3-922272-49-6 | Max Söllner | Goethe in Butzbach. Und andere historische Geschichten aus der Wetterau |
1999 | 978-3-922272-52-6 | Manfred G Schmitz | Bad Schwalbach, Lord Carnarvon und das Grab des Tut-ench- Amun (Book on Demand) |
2000 | 978-3-922272-54-0 | Erwin Schliephake | Krebs und Entzündung. Behandlung mit Höchstfrequenzfeldern (Kurzwellen) (Book on Demand) |
'' | 978-3-922272-57-1 | Thomas Berger | Einkehr in die Nacht: Haiku |
'' | 978-3-922272-58-8 | Franz J Weppelmann | Geschichte der Familie Weppelman(n): Von 1200-2000. Vom Münsterland auf vier Erdteile verteilt |
'' | 978-3-922272-59-5 | Sven Dieterich | Effekte der Trittfrequenz und der Belastungsintensität auf den Energiestoffwechsel und die sympathische Aktivierung bei Dauerbelastung auf dem Fahrradergometer |
2001 | 978-3-922272-68-7 | Gerd Anders | Up up into the air. Auf auf in die Lüfte |
2001 | 978-3-922272-69-4 | Ernst Eckstein | Der Besuch im Karzer: Humoreske |
'' | 978-3-922272-70-0 | Walter Wolter | Die Expeditionen des Werner Freund / Jäger - Krieger - Kannibalen |
'' | 978-3-922272-71-7 | Walter Wolter | Die Expeditionen des Werner Freund / Kopfjäger |
'' | 978-3-922272-74-8 | Michael Orf | Göttervögel in Not: Auf den Spuren der Steinkäuze im Main-Taunus-Kreis |
2002 | 978-3-922272-78-6 | T.O.Tal-Sinnlos (d.i. Jens M Schmitz) | Das total-sinnlose Buch |
'' | 978-3-922272-79-3 | Heiner Hemken | NEV kein Ende zu sehen: Roman |
2003 | 978-3-922272-87-8 | K Ein · S Pinner | Erst kommt das Ich und dann das Chaos. Ein Plädoyer für das Wir und ein Versuch gegen das Böse |
2003 | 978-3-922272-88-5 | Fritz Lampert | Wie der Krebs bei Kindern besiegt wurde: Ein Kinderarzt erzählt sein Leben |
2004 | 978-3-922272-89-2 | Thomas Gassner | Angeklagt: Meuchelmörder "Politik, Wirtschaft und Mensch": Wahre Tatsachen in "Liebe ist Gleichnis" |
'' | 978-3-922272-91-5 | Guido Schmitz | Es muß nicht immer die "Blaue Mauritius" sein: Das "langweiligste Hobby der Welt" und wie das Briefmarkensammeln richtig spannend werden kann |
'' | 978-3-922272-97-7 | Andreas Schneider | Der Zahnfleischflieger: oder Fliegen Sie zum Tode und zurück. Roman |
'' | 978-3-922272-98-4 | Jochem Schäfer | Den Frieden sichern: Plädoyer für eine Natur- und umweltfreundliche Zukunft |
'' | 978-3-922272-99-1 | Willi Franz Busch | Abenteuer Yanomami: Expedition zu den rätselhaften Urwald-Menschen am Amazonas |