Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-922209-01-0 | Wolfgang Haug | Erich Mühsam. Schriftsteller der Revolution (Book on Demand) |
1981 | 978-3-922209-02-7 | Oskar Kanehl | Strasse frei |
1979 | 978-3-922209-03-4 | Verpackt. Lese- und Bilderbuch zur Warengesellschaft |
'' | 978-3-922209-04-1 | Charta 79: Dokumentation der Samischen Aktionsgruppe zu ihrem Kampf gegen den Alta-Staudamm in Norwegen Ende 1979 (German Edition) |
1997 | 978-3-922209-05-8 | Antarktis | Antarktis, das letzte Paradies? |
1980 | 978-3-922209-06-5 | Jens Bjørneboe | Wider den Bevormundermenschen. Aufsätze und Pamphlete zu Kultur und Politik |
1999 | 978-3-922209-08-9 | Peter Kropotkin | Die Eroberung des Brotes (Book on Demand) |
1990 | 978-3-922209-11-9 | Roberto Bardini · Miguel Bonasso · Laura Restrepo | Operación Prîncipe: Geschichte einer Entführung, die Chile in Atem hielt |
1981 | 978-3-922209-13-3 | Murray Bookchin | Selbstverwaltung: Die Basis einer befreiten Gesellschaft |
1995 | 978-3-922209-14-0 | Winfried Reebs | Die Geschichte der Knastarchitektur: Die Suche nach dem richtigen Vernichtungsbau (Theorie - aktualisiert) |
1989 | 978-3-922209-18-8 | Unsere Wünsche sind Erinnerungen an die Zukunft. 20 Jahre Jugendzentrum |
1985 | 978-3-922209-19-5 | Heribert Baumann · Ulrich Klemm · Thomas Rosenthal | Werkstattbericht Pädagogik / Forum und Archiv für Herrschaftsfreies Lernen |
1987 | 978-3-922209-20-1 | Clara Thalmann · Paul Thalmann | Revolution für die Freiheit: Stationen eines politischen Kampfes. Moskau/Madrid/Paris |
1988 | 978-3-922209-22-5 | Heribert Baumann · Ulrich Klemm · Thomas Rosenthal | Werkstattbericht Pädagogik / Anarchismus und Schule |
1999 | 978-3-922209-23-2 | Michael Schumann · Heinz Auweder | A las Barricadas: Triumph und Scheitern des Anarchismus in Spanien |
1989 | 978-3-922209-24-9 | Thomas Kleinspehn · Gottfried Mergner | Mythen des Spanischen Bürgerkriegs (German Edition) |
1988 | 978-3-922209-25-6 | Volker Szmula | Johann Most. Dokumente eines sozialdemokratischen Agitators. Bd 1 |
1982 | 978-3-922209-30-0 | Klaus Schäfer | Sie nannten sie Erde |
1998 | 978-3-922209-31-7 | Wolfgang Haug · Herbert Sachs | Die Ausblendung der Wirklichkeit. Texte zur Medien- und Kulturkritik (Book on Demand) |
1989 | 978-3-922209-32-4 | Peter Kropotkin | Gegenseitige Hilfe: In der Tier- und Menschenwelt |
1991 | 978-3-922209-34-8 | Janet Biehl | Sozialer Ökofeminismus: Und andere Schriften |
1992 | 978-3-922209-35-5 | Murray Bookchin | Die Neugestaltung der Gesellschaft |
1991 | 978-3-922209-36-2 | Herbert Read | Kunst, Kultur und Anarchie: Politische Essays wider den Zeitgeist |
1999 | 978-3-922209-37-9 | Noam Chomsky | Die neue Weltordnung und der Golfkrieg (Book on Demand) |
1992 | 978-3-922209-38-6 | Erich Mühsam | Staatsräson |
'' | 978-3-922209-39-3 | Staatsräson |
'' | 978-3-922209-40-9 | Theodor Plievier | Eine deutsche Novelle |
1993 | 978-3-922209-41-6 | Jens Bjørneboe | Stille: Geschichte der Bestialitäten. Band 3 |
2006 | 978-3-922209-42-3 | Peter Kropotkin | Der Anarchismus: Ursprung, Ideal + Philosophie |
2005 | 978-3-922209-43-0 | Michail Bakunin | Gott und der Staat (Book on Demand) |
1975 | 978-3-922209-44-7 | Victor Serge | Für eine Erneuerung des Sozialismus |
1977 | 978-3-922209-45-4 | Victor Serge | Die 16 Erschossenen: Moskauer Prozess gegen Kamenev und Sinowjew |
1978 | 978-3-922209-46-1 | Bergmann u.a. | Autonomie im Arbeiterkampf. Beiträge zum Kampf gegen die Fabrikgesellschaft |
1993 | 978-3-922209-47-8 | Herby Sachs · Dorothea Schütze | Ojalá: Guatemalas Flüchtlinge kehren zurück |
1998 | 978-3-922209-48-5 | Klaus Schönberger · Michael Zaiser | Medienrandale. Rassismus und Antirassismus |
1997 | 978-3-922209-49-2 | Heinz | Schizo-Schleichwege: Anti-Oedipus-Diskussion nach Guattari |
2008 | 978-3-922209-50-8 | Augustin Souchy | Vorsicht Anarchist!: Ein Leben für die Freiheit |
2007 | 978-3-922209-51-5 | Augustin Souchy | Anarcho-Syndikalisten in Revolution und Bürgerkrieg 1936-39. Ein Tatsachenbericht / mit Anhang. |
1984 | 978-3-922209-52-2 | '' | Drei Reisen durch die Kibbuzim |
'' | 978-3-922209-53-9 | '' | Erich Mühsam. Ritter der Freiheit |
2007 | 978-3-922209-54-6 | Augustin Souchy · Clara Thalmann | Die lange Hoffnung |
1974 | 978-3-922209-55-3 | Augustin Souchy | Zwischen Generälen, Campesinos und Revolutionären |
1998 | 978-3-922209-57-7 | Jean F Lyotard | Streitgespräche oder Sprechen nach Auschwitz (Book on Demand) |
1997 | 978-3-922209-58-4 | Jacques Derrida | Die Sprache. in Theatro Machinarum 5/6 |
2003 | 978-3-922209-59-1 | Michel Foucault | Der Staub und die Wolke: Vorlesungen zur Analyse der "Macht" (Reihe Impuls) |
| 978-3-922209-60-7 | Du bist mein Freund, Karl Maus |
1996 | 978-3-922209-61-4 | Hellmut G. Haasis | Edelweisspiraten: Erzählungen über eine wilde Jugendbewegung gegen die Nazis |
1993 | 978-3-922209-62-1 | Friederike Kamann · Eberhard Kögel | Ruhestörung. Eine moderne Heimatgeschichte. 25 Jahre Jugendzentrum Stetten in Selbstverwaltung. |
1994 | 978-3-922209-66-9 | Noam Chomsky | Clintons Vision. Freier Markt und Abschottung (Book on Demand) |
1996 | 978-3-922209-67-6 | Murray Bookchin | Die Agonie der Stadt: Aufstieg und Niedergang des freien Bürgers |
1995 | 978-3-922209-68-3 | Josef Weber | Die Krise des sozialen Bewusstseins |
1995 | 978-3-922209-69-0 | Maurice Disch | Pinguine |
| 978-3-922209-70-6 | Die libertare Reformpadagogik Tolstois: Und ihre Rezeption in der deutschen Padagogik (German Edition) |
1986 | 978-3-922209-71-3 | Hans U Grunder | Theorie und Praxis anarchistischer Erziehung |
1990 | 978-3-922209-72-0 | Ulrich Klan · Dieter Nelles | Es lebt noch eine Flamme...: Rheinische Anarchosyndikalisten /-innen 1919-1945 (Libertäre Wissenschaft) |
1986 | 978-3-922209-73-7 | Gernot Lennert | Die Diggers. Eine frühkommunistische Bewegung in der englischen Revolution |
| 978-3-922209-74-4 | Hans-Ulrich Grunder | Wir fordern alles. Die Konzepte einiger anarchistischer und bürgerlicher Pädagoginnen. |
1988 | 978-3-922209-75-1 | Holger Jenrich | Anarchistische Presse in Deutschland 1945-1985 |
1999 | 978-3-922209-77-5 | Michael Seligmann | Aufstand der Räte. Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919 (Book on Demand) |
1991 | 978-3-922209-78-2 | Arno Maierbrugger | Fesseln brechen nicht von selbst (Libertäre Wissenschaft) |
1993 | 978-3-922209-79-9 | Victor Serge | Eroberte Stadt: Das revolutionäre Petersburg |
2002 | 978-3-922209-80-5 | Peter P Zahl | Fritz - A German Hero: Theaterstück über Friedrich Schiller |
1997 | 978-3-922209-81-2 | Rolf Cantzen | Weniger Staat - mehr Gesellschaft: Freiheit - Ökologie - Anarchismus |
1995 | 978-3-922209-82-9 | Wolfgang Haug · Michael Wilk | Der Malstrom: Aspekte anarchistischer Staatskritik |
1985 | 978-3-922209-83-6 | W Balsen · Karl Rössel | Hoch die internationale Solidarität: Zur Geschichte der 3. Welt-Bewegung in der BRD |
1996 | 978-3-922209-84-3 | Rudolf Rocker | Nationalismus und Kultur |
1976 | 978-3-922209-86-7 | Maurice Brinton | Die Bolschewiki und die Arbeiterkontrolle: Der Staat und die Konterrevolution |
1999 | 978-3-922209-87-4 | Claude Lanzmann | Shoah: Dokumente der Massenvernichtung der Juden |
2001 | 978-3-922209-88-1 | Noam Chomsky | Wege zur intellektuellen Selbstverteidigung: Medien, Demokratie und die Fabrikation von Konsens |
1987 | 978-3-922209-89-8 | Louis Adamic | Dynamit! US-Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert (Geschichte des Klassenkampfs in den USA 1880-1930) |
1992 | 978-3-922209-90-4 | Siegbert Wolf | Gustav Landauer Bibliographie |
1991 | 978-3-922209-91-1 | unknown | Bibliografie lieferbarer anarchistischer Bücher 1991/92 |
1994 | 978-3-922209-92-8 | Heinz Hug | Kropotkin-Bibliografie (Edition Anares im Trotzdem-Verlag) |
'' | 978-3-922209-93-5 | Jochen Knobloch | Schwarzer Faden - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit - Register Heft 1 - 50 (incl. Nullnummer und Sonderhefte) |
| 978-3-922209-95-9 | Klaus Schönberger · Claus Köstler | Der Freie Westen, oder der vernünftige Krieg, seine linken Liebhaber und ihr okzidentaler Rassismus oder wie hierzulande die Herrschaft der 'neuen Weltordnung' als 'Krieg in den Köpfen' begonnen hat |
1996 | 978-3-922209-96-6 | Carl Harp | Liebe und Hass. Gefängnistagebuch |
2004 | 978-3-922209-97-3 | Erich Mühsam | Ich bin verdammt zu warten ... |
1994 | 978-3-922209-98-0 | Noam Chomsky · Israel Shahak · Jack Suhl | Dinge der Zeit |
1996 | 978-3-922209-99-7 | Peter P Zahl | Johann Georg Elser: Das Attentat auf Hitler |