Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1986 | 978-3-922031-31-4 | Annegret Schrick | Jane Austen und die weibliche Modellbiographie des 18. Jahrhunderts: Eine strukturelle und ideologiekritische Untersuchung zur Zentralfigur bei Jane Austen (German Edition) |
1991 | 978-3-922031-34-5 | Hannelore Möckel-Rieke | Fiktionen von Natur und Weiblichkeit: Zur Begründung femininer und engagierter Schreibweisen bei Adrienne Rich, Denise Levertor, Susan Griffin, Kathleen Fraser und Susan Howe |
1990 | 978-3-922031-39-0 | Wolfgang Werth | Ikonographie des Entsetzens: Die Todeslyrik der Sylvia Plath |
1989 | 978-3-922031-48-2 | Ansgar Nünning | Grundzüge eines kommunikationstheoretischen Modells der erzählerischen Vermittlung. Die Funktion der Erzählinstanz in den Romanen George Eliots |
1991 | 978-3-922031-59-8 | Gerlinde Frey-Vor | Coronation Street: Infinite Drama and British Reality: An Analysis of Soap Opera as Narrative and Dramatic Continuum |
1990 | 978-3-922031-88-8 | Mythos: Erzählende Weltdeutung im Spannungsfeld von Ritual, Geschichte und Rationalität (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium) (German Edition) |
1984 | 978-3-922031-95-6 | Dieter Goeke · Joachim Kornelius | Wortfelder aus bemessenen Ordnungen: Ein empirischer Beitrag zur Wortfeldforschung |
1988 | 978-3-922031-96-3 | Joachim Kornelius | Fingerhüte der William Prym Werke: Die Geschichte einer alten Fingerhutproduktion mit Bildern des Warenkatalogs von 1934 |
1989 | 978-3-922031-97-0 | Christa Dürscheid | Zur Vorfeldbesetzung in deutschen Verbzweit-Strukturen (Fokus) (German Edition) |