Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1978 | 978-3-922009-04-7 | Richard Weber | Proletarisches Theater und Revolutionäre Arbeiterbewegung 1918-25 |
1990 | 978-3-922009-09-2 | Thomas Kuchenbuch | Filmanalyse. Theorien, Modelle, Kritik |
1982 | 978-3-922009-19-1 | Ben Granzer · Bernd Schütze | Corazzu. Bilder des Widerstands an den Mauern Orgosolos |
1983 | 978-3-922009-30-6 | Rosa von Praunheim | Gibt es Sex nach dem Tode? |
1984 | 978-3-922009-33-7 | Bruno Frei | Der Hellseher. Leben und Sterben des Erich Jan Hanussen |
1981 | 978-3-922009-36-8 | Theo. Girshausen | Realismus und Utopie - Die Frühen Stücke Heiner Müllers |
1980 | 978-3-922009-38-2 | Manfred Franke | Albert Leo Schlageter: Der erste Soldat des 3. Reiches: die Entmythologisierung eines Helden (Reihe Geschichte unten) (German Edition) |
1982 | 978-3-922009-46-7 | Heinrich und Horst Königstein Breloer | Blutgeld. Materialien zu einer deutschen Geschichte |
1983 | 978-3-922009-47-4 | Rosa von Praunheim | Rote Liebe. Ein Gespräch mit Helga Götze |
| 978-3-922009-53-5 | Die Münzenberg-Legende. Zur Publizistik der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung 1921-1933 |
1983 | 978-3-922009-55-9 | Dorst Tankred und Ursula Ehler | Eisenhans. Ein Szenarium |
1985 | 978-3-922009-59-7 | Tita Gaehme · Karin Graf | Rote Erde. Bergarbeiterleben 1870 - 1920 |
1990 | 978-3-922009-62-7 | Bruno Fischli unter Mitarbeit von Rolf-Dieter Lavier | Vom Sehen im Dunkeln. Kinogeschichten einer Stadt |
1986 | 978-3-922009-75-7 | Blalla W. Hallmann | Nachschlag zur Schöpfung |
1988 | 978-3-922009-77-1 | Richard Weber | Schillers Lottchen |
1987 | 978-3-922009-83-2 | Heiner Boehncke · Rolf Johannsmeier | Das Buch der Vaganten. Spieler, Huren, Leutbetrüger |
| 978-3-922009-84-9 | Hans Martin Ritter | Das gestische Prinzip bei Brecht |
1988 | 978-3-922009-85-6 | Anat Feinberg | Wiedergutmachung im Programm. Jüdisches Schicksal im deutschen Nachkriegsdrama |
1992 | 978-3-922009-88-7 | Elfriede Jelinek | Krankheit oder Moderne Frauen |
| 978-3-922009-89-4 | Dieter Wöhrle | Bertolt Brechts medienästhetische Versuche |
| 978-3-922009-90-0 | Die schreckliche, aber unvollendete Geschichte von Norodom Sihanouk, König von Kambodscha |
1988 | 978-3-922009-91-7 | Heinz W Brandenburger | Ley-Land. Dr. Robert Ley und der Nationalsozialismus im Oberbergischen |
| 978-3-922009-96-2 | Dem Wort auf der Spur |