Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-921810-02-6 | Peter Moses-Krause · Herbert J. Biberman · Michael Wilson | Salz der Erde. Texte, Dokumente, Erläuterungen, Bilder |
1986 | 978-3-921810-15-6 | Bruno Frei | Carl von Ossietzky. Eine politische Biographie |
1992 | 978-3-921810-20-0 | Manfred Flügge | Paris ist schwer: Deutsche Lebensläufe in Frankreich |
2008 | 978-3-921810-21-7 | Johannes von Tepl · Johannes von Saaz | Ackermann und Tod |
1996 | 978-3-921810-22-4 | Nathalie Mälzer | Proust oder ähnlich: ProustÜbersetzen in Deutschland |
1995 | 978-3-921810-31-6 | Hermann J. Fohsel | Im Wartesaal der Poesie. Zeit- und Sittenbilder aus dem Café des Westens und dem Romanischen Café |
1989 | 978-3-921810-43-9 | Franz Hessel · Helen Hessel · Ulrich und Stéphane Hessel | Letzte Heimkehr nach Paris: Franz Hessel und die Seinen im Exil |
'' | 978-3-921810-49-1 | Giuseppe Prezzolini | Das Leben Nicolò Machiavellis: Literarische Annäherung an eine unzeitige und widersprüchliche politische Biographie |
1981 | 978-3-921810-50-7 | Eckhardt Momber | 's ist Krieg! 's ist Krieg!: Versuch zur deutschen Literatur über den Krieg 1914-1933 |
1995 | 978-3-921810-62-0 | Lola Landau | Positano oder Der Weg ins dritte Leben: Zwei autobiographische Anekdoten (Bücher des 9. November - "an die Vergessenheit") |
1985 | 978-3-921810-72-9 | Walter Hasenclever · Kurt Tucholsky | Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas. Komödie in sechs Bildern und einem Vorspiel |
1986 | 978-3-921810-76-7 | Charlotte Salomon | Charlotte Salomon - Leben oder Theater? Das "Lebensbild" einer jüdischen Malerin aus Berlin 1917-1943. Bilder und Spuren, Notizen, Gespräche, Dokumente |
2000 | 978-3-921810-81-1 | Arthur Eloesser | Vom Ghetto nach Europa. Das Judentum im geistigen Leben des 19. Jahrhunderts |
1992 | 978-3-921810-84-2 | Franz Hessel · Martina Klappentext: Düttmann | Marlene Dietrich: Ein Porträt |
1990 | 978-3-921810-88-0 | Ervin Sinkó | Roman eines Romans: Moskauer Tagebuch 1935-1937 |
1991 | 978-3-921810-89-7 | Marcel Ray | George Grosz |
1990 | 978-3-921810-92-7 | Bodo Rollka | Die Reise ins Souterrain. Eugène Sue und Günter Wallraff |
1989 | 978-3-921810-95-8 | Eckhardt Köhn | Straßenrausch: Flanerie und kleine Form. Versuch zur Literaturgeschichte des Flaneurs bis 1933 |
1992 | 978-3-921810-97-2 | Christine Fischer-Defoy | Paula Salomon-Lindberg - mein "C'est la vie"-Leben: Gespräch über ein langes Leben in einer bewegten Zeit |
1999 | 978-3-921810-98-9 | Heinz Knobloch | Herr Moses in Berlin. Ein Menschenfreund in Preußen. Das Leben des Moses Mendelssohn |