Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-921786-01-7 | Bordeaux Székely | Das Friedensevangelium der Essener, Buch 1 |
| 978-3-921786-13-0 | Die verlorenen Schriftrollen der Essener, Bd 3 |
1995 | 978-3-921786-15-4 | Edmond Bordeaux Szekely | Die Lehren der Essener: Essener Meditationen. Das Friedensevangelium der Essener IV |
1993 | 978-3-921786-17-8 | Michio Kushi | Das Buch der Makrobiotik. Der universale Weg zur Gesundheit, Glück und Frieden |
1980 | 978-3-921786-20-8 | Michio Kushi`s | Michio Kushis Do-In-Buch. Übungen zur körperlichen und geistigen Entwicklung |
1988 | 978-3-921786-28-4 | Helga Brauchitsch · Viktor. Brauchitsch | Fünf Jahreszeiten. Zen- Haikus und meditative Photographie |
1991 | 978-3-921786-42-0 | Reshad Feild | Schritte in die Freiheit. Die Alchemie des Herzens |
| 978-3-921786-57-4 | Die Metaphysik des Uhrmachers von Gustav Meyrinck. Interpretation und Text |
1992 | 978-3-921786-74-1 | Christian Rätsch | Das Tor zu inneren Räumen |
| 978-3-921786-77-2 | Das intelligente Enneagramm. Gurdjieffs Instrument der Wahrnehmung |
2001 | 978-3-921786-78-9 | Jens Zygar | Das kreative Gong- Buch |
1996 | 978-3-921786-79-6 | Christian Rätsch | Naturverehrung und Heilkunst |
2001 | 978-3-921786-83-3 | Töm Klöwer | Die Welten der Trommeln und Klanginstrumente |