Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1977 | 978-3-921703-19-9 | unbekannt | 1933-1983. Vor 50 Jahren eingeweiht: Der neue Hafenbahnhof. Wahrzeichen und Baudenkmal der Stadt. Aus der Geschichte des Friedrichshafener Schiffsverkehrs und Eisenbahnwesens. |
1978 | 978-3-921703-20-5 | Josef. Seehofer | Herlikofen, Hussenhofen, Zimmern, Burgholz und Hirschmühle in Vergangenheit und Gegenwart. |
1983 | 978-3-921703-46-5 | Walter Dürr | Gmünder Leute: Ein Bilder- und Geschichtenbuch mit Darstellungen vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Julius Erhard'schen Gmünder ... /Schwäbisch Gmünd (Almanach Schwäbisch Gmünd) |
1985 | 978-3-921703-53-3 | Klaus Graf | Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert: Texte und Untersuchungen zur Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd |
1984 | 978-3-921703-60-1 | Predigt in Farbe. Spätbarocke Fresken von Johann Anwander und Joseph Wannenmacher in Schwäbisch Gmünd (Almanach Schwäbisch Gmünd 1983/84. Gmünder Kunstbücher Band 3) |
1988 | 978-3-921703-88-5 | Eduard Dietenberger | Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1988 |
1989 | 978-3-921703-99-1 | Eduard Dietenberger | Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1989 |