Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1977 | 978-3-921615-15-7 | Otto Knopf | Helmbrechts (German Edition) |
| 978-3-921615-17-1 | Münchberg |
| 978-3-921615-21-8 | Wasserburg am Inn. |
1979 | 978-3-921615-24-9 | Friedrich Müller | Bayerns steinreiche Ecke. |
'' | 978-3-921615-25-6 | Keresztes Lajos und Wolf Klaussner | Frankenbuch. Einsichten in eine Landschaft |
| 978-3-921615-27-0 | Hans Sperber | Geologisch-botanische Streifzüge durch Nordostbayern. |
1979 | 978-3-921615-28-7 | Höllerl Heinrich und Michael Neubauer. | Hassberge. |
| 978-3-921615-41-6 | Zwaa Baamla in Gartn (Dialect Songs from Upper Franconia) |
1982 | 978-3-921615-49-2 | Heinrich Mörtel | Bauernarbeit in Nordostbayern um 1900 |
1983 | 978-3-921615-54-6 | Friedrich Wilhelm · Pöhlein, Georg Singer | Fichtelgebirge. Das granitene Hufeisen |
| 978-3-921615-56-0 | Waldsassen. 850 Jahre eine Stätte der Gnade |
1985 | 978-3-921615-66-9 | Günther Heydemann | Carl Sand. Die Tat als Attentat |
| 978-3-921615-71-3 | Naila. |
| 978-3-921615-72-0 | unbekannt | Rehau |
| 978-3-921615-73-7 | No suuwoss. Schrichla und Gedichdla |
1987 | 978-3-921615-75-1 | Franziska Hanel | Schnitz, Schwaaß und Schweinebroutn |
1988 | 978-3-921615-81-2 | Godehard Schramm | Wandererphantasie. Fränkische Heimat in Europa |