Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-921503-19-5 | Geschichtsblätter |
2003 | 978-3-921503-29-4 | Clemens A. Wimmer | Bibliographie der vor 1750 erschienenen deutschen Gartenbücher |
1978 | 978-3-921503-43-0 | Hans Baldung Grien | Das graphische Werk |
| 978-3-921503-51-5 | Politisches Schatzkästlein |
1979 | 978-3-921503-55-3 | unbekannt | Die Karte als Kunstwerk. Dekorative Landkarten aus Mittelalter und Neuzeit. Ausstellungskatalog. Bayerische Staatsbibliothek 19 |
| 978-3-921503-59-1 | Durand J | Lecons d'architecture |
1994 | 978-3-921503-60-7 | Claude-Nicolas Ledoux | L' architecture consideree sous le rapport de l' art, des moers et de la legislation, 2 Bde. |
1982 | 978-3-921503-63-8 | Die Stadtmauer der Freien Reichsstadt Nördlingen |
1987 | 978-3-921503-78-2 | Christoph Weigel | Ständebuch, Abbildung und Beschreibung der gemein-nützlichen Hauptstände. |
1994 | 978-3-921503-79-9 | Joachim von Sandrart | Teutsche Academie der edlen Bau-, Bild und Malerei-Künste, 3 Bde. |
2000 | 978-3-921503-97-3 | Johann Peschel · Clemens A. Wimmer | Garten Ordnung |
2009 | 978-3-921503-99-7 | Georges-Louis Lerouge · Iris Lauterbach | Jardins anglo-chinois a la mode |